Französische Revolution - Warum waren die Leute so arm und mussten hungern?
Der französische König lebte in Prunk und Luxus. Das kostete viel Geld. Er versuchte Geld zu beschaffen, indem er hohe Steuern erhob. So gab es zum Beispiel eine Steuer auf Salz. Wer Salz kaufte, musste viel mehr dafür bezahlen, als es das Salz eigentlich wert war. Je nach dem Gebiet, wo man wohnte, verlangte auch der Landesherr Abgaben und Frondienste.
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/lucys-wissensbox/kategorie/wirtschaft-von-hoechstpreisen-assignaten-und-einer-goldenen-jugend/frage/warum-waren-die-leute-so-arm-und-mussten-hungern.html?no_cache=1&ht=6&ut1=119