Abitur
25.06.2015 - "Wat is en Dampfmaschin?", fragte Professor Bömmel die Abiturienten in Heinrich Spoerls berühmtem Pennäler-Roman "Die Feuerzangenbowle". Nicht immer geht es so lustig zu in den langen Jahren auf den Schulbänken der Gymnasien. Aber das bestandene Abitur war zu allen Zeiten ein Grund zum Feiern. "Abgehen" bedeutet das neulateinische Wort "abiturire". "Matura", die Reifeprüfung, wird sie auch genannt.
Aus dem Inhalt:
[...] Nach dem Sturm im Bildungssystem durch die Studentenunruhen Ende der 1960er Jahre wird auch das Abitur neu gestaltet. Die Kultusministerkonferenz beschließt 1972 die "reformierte Oberstufe". [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/lernen/abitur_die_reifepruefung/pwwbabiturdiereifepruefung100.html