Zur Geschichte des Schlosses Cappenberg
28.04.2007 - Cappenberg liegt im südlichen Münsterland nördlich von Dortmund. Das Schloss Cappenberg liegt auf einer Anhöhe hoch über der Lippeniederung. Es gehört zu den bedeutendsten Beispielen der westfälischen Klosterbaukunst aus der Barockzeit. Das Schloss besteht aus drei großen Flügeln und ähnelt in der Bauweise den Klosterbauten in Marienfeld und Corvey, die etwa zur gleichen Zeit errichtet wurden.
Aus dem Inhalt:
[...] Cappenberg liegen bis ins 12. Jahrhundert im Dunkeln - jedenfalls gibt es keine Belege. Man nimmt aber heute an, dass dieses Schloss zu den berühmtesten und ältesten Adelsburgen in Westfalen gehörte. [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=326