Spätmittelalter - Ludwig I. von Ungarn und Polen
Ludwig I. war seit 1342 König von Ungarn. Als sein Onkel Kasimir der Große im Jahr 1370 starb, wurde er auch König von Polen. Man spricht dann von einer Personalunion von Polen und Ungarn. In der Regierungszeit von Ludwig I. von Ungarn und Polen wurden viele Zugeständnisse an den Adel gemacht und damit der Grundstein für spätere Adelsherrschaften gelegt.
http://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/kultur/spaetmittelalter/epoche/nord-u-osteuropa/ereignis/ludwig-i-von-ungarn-und-polen.html?no_cache=1&ht=4&ut1=11&ut2=81