
Suchergebnisse
Treffer 1 bis 8 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Alpenmurmeltier
Alpenmurmeltier - Pro Tag verputzen Alpenmurmeltiere etwa anderthalb Kilo Grünzeug, um sich für den nächsten Winterschlaf genug Fettreserven anzufressen.
http://www.geo.de/GEOlino/natur/tierlexikon/saeugetiere/tierlexikon-alpenmurmeltier-77132.html
-
Murmeltier, Alpenmurmeltier - Archiv
Murmeltiere sitzen oft hoch aufgerichtet vor ihrem Bau. Die großen Nagetiere halten dann aufmerksam Ausschau nach Feinden. Wer die Gefahr zuerst sieht, warnt die anderen Mitglieder der Gruppe mit einem lauten Pfiff.
http://www.kindernetz.de/oli/tierlexikon/murmeltier/-/id=74994/nid=74994/did=329980/1ra11fa/index.html
-
Das Murmeltier - Ein pfiffiger Tunnelexperte
21.02.2012 - Der pelzige Nager ist in der Tierwelt der Berge einzigartig. Doch kann das Murmeltier auch murmeln? Und was macht es, wenn es wach ist? Einige Artgenossen sind wegen Bedrohung ihres Lebensraumes gefährdet. Wie und wo lebt das Tier eigentlich und wieso kann es den Winter vorhersagen?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3417.html
-
Murmeltier
04.03.2007 - Das Murmeltier ist ein Nagetier. Es lebt in Europa, Asien und Nordamerika. Das Murmeltier hat einen gedrungenen Körper und wohnt in Erdhöhlen. In Europa lebt das Alpenmurmeltier. Es wird etwa 65 cm groß, hat ein 12 cm langes Schwänzchen und wird im Frühling etwa 3,5 Kilogramm schwer. Weil es einen Winterschlaf hält, der etwa acht Monate dauert, frisst das Murmeltier im Herbst mehr und wiegt dann bis zu 5,5 Kilogramm.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1224
-
Ein PFIFFiges Kerlchen das Murmeltier
Am bekanntesten ist wohl sein Pfeifen, aber der kleine Nager hat wesentlich mehr drauf als man ihm auf den ersten Blick zutrauen würde: Das Murmeltier gräbt Gänge von bis zu 113 …
Aus dem Inhalt:
[...] in Gebirgen auf einer Höhe von 800 bis 3000 Metern. Die wohl bekannteste der 14 verschiedenen Arten ist das Alpenmurmeltier. Es lebt wie der Name schon sagt fast [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/ein-pfiffiges-kerlchen-das-murmeltier.html
-
Evolution und Familie
12.12.2014 - Ob wir es wahrhaben wollen oder nicht: Wir sind alle Teil einer Familie. Und was manchmal schön, manchmal extrem anstrengend erscheint, ist vor allem eins: eine wichtige Erfindung der Natur. Primatenforscher und Anthropologen erforschen seit Jahren die Ursprünge der Familie. Ihre Erkenntnis: Den Menschen würde es nicht geben, wenn in der Evolution nicht Lebewesen entstanden wären, die begannen, in Familienstrukturen zu leben.
Aus dem Inhalt:
[...] Die helfenden Geschwister, Tanten und Großmütter gibt es beispielsweise bei den Alpenmurmeltieren, den Erdmännchen oder den Elefanten. Bei den Primaten ist die gemeinsame Jungenaufzucht erstaunlicherweise wenig verbreitet. [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/familie/patchwork_familien/pwieevolutionundfamilie100.html
-
Murmeltier & Co. - Die Natur der Hochalpen - Natur nah
20.02.2008 - Die Alpen sind kein einheitlicher Lebensraum. Wir unterscheiden verschiedene Höhenstufen, in denen jeweils bestimmte Tier- und Pflanzenarten vorkommen. Wichtigste klimatische Ursache für die Ausbildung der Höhenstufen ist die Lufttemperatur, die im Mittel auf je 100m Höhenanstieg um etwa 0,5 bis 0,6K (°C) abnimmt.
Aus dem Inhalt:
[...] ausschließlich von den Körperfettreserven, die sie sich im Sommer zulegen. Die Alpenmurmeltiere sind hochsoziale Säugetiere. Sie leben in Großfamilien [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/natur-nah/inhalt/hintergrund/murmeltier-co-die-natur-der-hochalpen.html
-
Lebensraum Alpen - Lebensräume - Auf Hügeln und Bergen
20.02.2008 - Die Alpen sind kein einheitlicher Lebensraum. Wir unterscheiden verschiedene Höhenstufen, in denen jeweils bestimmte Tier- und Pflanzenarten vorkommen. Wichtigste klimatische Ursache für die Ausbildung der Höhenstufen ist die Lufttemperatur, die im Mittel auf je 100m Höhenanstieg um etwa 0,5 bis 0,6 °C abnimmt.
Aus dem Inhalt:
[...] zulegen. Die Alpenmurmeltiere sind hochsoziale Säugetiere. Sie leben in Großfamilien von einem erwachsenen Paar mit Nachkommen verschiedener Jahrgänge. [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/lebensraeume-auf-huegeln-und-bergen/inhalt/hintergrund/lebensraum-alpen.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|