Alpensteinbock
Alpensteinbock - Die Hörner der männlichen Alpensteinböcke werden jeweils bis zu einem Meter lang und 2,5 Kilo schwer.
http://www.geo.de/GEOlino/natur/tierlexikon/saeugetiere/tierlexikon-alpensteinbock-75784.html
Treffer 1 bis 10 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
Alpensteinbock - Die Hörner der männlichen Alpensteinböcke werden jeweils bis zu einem Meter lang und 2,5 Kilo schwer.
http://www.geo.de/GEOlino/natur/tierlexikon/saeugetiere/tierlexikon-alpensteinbock-75784.html
Lies hier mehr über die Kletterziege mit den großen Hörnern.
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/tiere/saeugetiere/alpensteinbock.html
Steinböcke sind richtige Kletterkünstler: In den Hochgebirgsregionen der Alpen leben sie in steilem, unzugänglichem Gelände und kommen auch mit karger Nahrung aus.
http://www.kindernetz.de/oli/tierlexikon/steinbock/-/id=74994/nid=74994/did=83036/1mld1ik/index.html
Ziegen können ganz unterschiedlich aussehen - und trotzdem sind sie auf den ersten Blick zu erkennen: sie haben ein kleines Schwänzchen, das sie vorwitzig aufstellen können; außerdem tragen sie den typischen Ziegenbart.
http://www.kindernetz.de/oli/tierlexikon/ziege/-/id=74994/nid=74994/did=84708/11hsvtg/index.html
04.07.2008 - Ziegen sind wiederkäuende Paarhufer , die mit den Schafen verwandt sind. Zu diesen Huftieren, die zwei Hufe aufweisen, gehören auch Schweine, Rinder, Hirsche, Kamele und Giraffen. Als Huftiere bezeichnet man Säugetiere, deren Zehen von Hufen aus Horn umgeben sind . Die Wildziegen, von denen die Hausziegen abstammen, sind Bewohner von Gebirgen in Eurasien und Nordafrika.
Aus dem Inhalt:
[...] unterscheidet sich vom Alpensteinbock vor allem durch seine Hörner, die bei den Männchen nicht gleichmäßig gekrümmt, sondern aufwärts, abwärts und am Ende wieder aufwärts geschwungen sind. [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1595
Die Alpen sind das größte und höchste Gebirge Europas und Lebensraum für viele Tiere und Pflanzen. Lies hier mehr!
Aus dem Inhalt:
[...] im Gebirge Lerne den besten Kletterer der Alpen kennen: Zum Alpensteinbock Extrem gesellig und extrem genügsam: Murmeltiere Der König der Lüfte: Steinadler [...]
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/lebensraeume/land/die-alpen.html
Was du beim Urlaub im Gebirge entdecken kannst!
Aus dem Inhalt:
[...] den besten Kletterer der Alpen kennen: Zum Alpensteinbock Extrem gesellig und extrem genügsam: Murmeltiere Der König der Lüfte: Steinadler Was machen Tiere [...]
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/naturschutz/gebirge.html
Obwohl sie zu den Amphibien gehören, brauchen Alpensalamander kein Wasser, um Nachwuchs zu bekommen. Warum nicht, erfährst du hier.
Aus dem Inhalt:
[...] Zum Alpensteinbock. Was du beim Urlaub im Gebirge alles erleben kannst, erfährst du hier: Urlaub im Gebirge Was machen Tiere und Pflanzen der Berge im Winter? Winter [...]
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/tiere/amphibien-reptilien/alpensalamander.html
Murmeltiere sind gesellig und genügsam. Lerne die putzigen Nager näher kennen.
Aus dem Inhalt:
[...] in den Bergen alles erleben kannst: Urlaub im Gebirge Lerne den besten Kletterer der Alpen kennen: Zum Alpensteinbock Der König der Lüfte: Steinadler Was machen [...]
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/tiere/saeugetiere/murmeltiere.html
Zoos sind eine tolle Möglichkeit, Tiere von nahem zu betrachten und mehr über sie zu erfahren. Die schönsten Zoos Deutschlands stellen wir dir hier vor. Viele Zoos betreiben übrigens auch Artenschutz- und Auswilderungsprojekte. Mehr dazu weiter unten! Das Highlights des Zoo Leipzig ist das „Pongoland“ mit den Orang-Utans, Gorillas und Schimpansen.
Aus dem Inhalt:
[...] Der Nürnberger Tiergarten arbeitet an Auswilderungsprojekten für Alpensteinböcke, Bartgeier und Uralkäuze. [...]
http://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/3215-die-schoensten-zoos-in-deutschland.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|