
Suchergebnisse
-
Altar in der Kirche
03.04.2012 - In jeder Kirche steht ein Altar. Der Pfarrer benutzt ihn während des Gottesdienstes, um ein Buch, beim Abendmahl den Weinkelch oder andere Dinge abzulegen.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/a/altar-in-der-kirche
-
Der Altar
In jeder Kirche steht vorne auf einem gut sichtbaren Platz der Altar. Er ist der Mittelpunkt des Gottesdienstes.
http://www.palkan.de/reli-altar.htm
-
Altar
03.04.2012 - Einen Altar gibt es in vielen Religionen. Früher wurden auf dem Tisch oft Tiere geopfert, um Gott milde zu stimmen. Deshalb heißt der Altar auch Opfertisch.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/a/altar
-
Altar
09.02.2006 - Ein Altar ist ganz allgemein eine Verehrungsstätte für eine oder mehrere Gottheit(en) . Auf Altären können Opfergaben dargebracht werden. Der Altar ist der Ort, um den sich die christliche Gemeinde zur Feier der Eucharistie oder des Abendmahls versammelt. Er ist der Mittelpunkt jedes christlichen Gotteshauses .
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5724
-
Altar
02.02.2006 - Der Altar (lateinisch: Ara) ist ein Sternbild des Südhimmels . Es ist ein kleines Sternbild, das südlich des Skorpions am Himmel steht und das man sich gut einprägen kann. Durch den Altar zieht sich das sternenreiche Band der Milchstraße . Deshalb findet man hier mehrere offene Sternhaufen . Der Altar gehört zu den 48 Sternbildern der antiken griechischen Astronomie , die bereits von Ptolemäus beschrieben wurden.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5492
-
Der Altar der St. Paulskirche
07.07.2007 - Das dreiteilige Altarbild stammt von Carl Gottfried Pfannschmidt. Hier wird die Menschwerdung Gottes in der Geburt Jesu von Nazareth, sein Opfertod am Kreuz und die Auferstehung dargestellt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=12516
-
Rogier van der Weyden
* um 1399 Tournai † 18. 06.1464 Brüssel Das Leben des Künstlers ROGIER VAN DER WEYDEN ROGIER VAN DER WEYDEN war flämischer Maler und einer der führenden Meister des 15. Jahrhunderts.
Aus dem Inhalt:
[...] Heute ist der Altar, dessen ursprünglich zugehörigen Flügel verloren gegangen sind, im Prado in Madrid ausgestellt. Szenisch ist das Werk wie ein plastischer Altar gestaltet. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/rogier-van-der-weyden
-
Veit Stoß
* um 1448 Horb am Neckar † 22.09.1533 Nürnberg Der in Nürnberg und Krakau tätige VEIT STOSS zählt zu den facettenreichsten und kunstfertigsten Bildhauern der Zeit um 1500. Er arbeitete in Holz und Stein, war aber auch als Kupferstecher und Maler aktiv.
Aus dem Inhalt:
[...] Bildhauern der Zeit um 1500. Er arbeitete in Holz und Stein, war aber auch als Kupferstecher und Maler aktiv. Zu seinen Meisterstücken zählen der Marienaltar [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/veit-stoss
-
Jan van Eyck
* um 1390 Maaseyck † 09.07.1441 Brügge (begraben) JAN VAN EYCK war flämischer Künstler des 15. Jahrhunderts, der seine Schaffenszeit in Brügge verlebte. In seinen naturalistischen Werken überwand VAN EYCK die mittelalterliche Kunst und wurde zu einem der Begründer und führenden Meister altniederländischer Malerei, als deren berühmtester Vertreter e...
Aus dem Inhalt:
[...] EYCK sich am Realismus der Brüder LIMBURG und setzte minutiöse realistische Detailschilderungen und eine innovative Lichtführung ins Bild. Sein Meisterwerk ist der 1434 fertig gestellte Genter Altar. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/jan-van-eyck
-
Gotische Plastik
Gotische Architektur und gotische Plastik waren nur möglich durch innovative Vorgänge in Europa. Die Bauern produzierten mit der Dreifelderwirtschaft mehr landwirtschaftliche Produkte als sie benötigten: Der Reichtum der Bürger, Edelleute und Fürsten wuchs, wovon auch die Bauern partizipierten, obwohl ihnen von all den Abgaben (Zehnt) nur mehr die ...
Aus dem Inhalt:
[...] bemalt • Edelmetalle • Flügelaltar • Pieta • Christus- Johannes-Gruppe • Christus als Schmerzensmann Madonnengruppe • Kruzifix • Christus- Apostel-Gruppe • Anna selbdritt (gemeinsame Darstellung der hl. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/gotische-plastik
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|