Wernher der Gartenaere
WERNHER DER GARTENAERE war ein mittelhochdeutscher Dichter, der wahrscheinlich im 2. Drittel des 13. Jahrhunderts geboren wurde. Er ist durch die Verserzählung „Meier Helmbrecht“, die etwa um 1280 entstanden ist und heute noch in zwei Handschriften vorliegt, bekannt.
Aus dem Inhalt:
[...] Laienmoral. Seine Kenntnisse und seine dichterischen Techniken vermitteln das Bild eines typischen mittelalterlichen Berufsdichters. Werk Die Verserzählung [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/wernher-der-gartenaere