Ameisenbläuling
Der Große Moorbläuling ist ein seltener Schmetterling, der im Moor vorkommt.
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/tiere/insekten-spinnen/ameisenblaeuling.html
Der Große Moorbläuling ist ein seltener Schmetterling, der im Moor vorkommt.
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/tiere/insekten-spinnen/ameisenblaeuling.html
Über das Innenleben von Ameisenhügeln im Wald
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/tiere/insekten-spinnen/ameisen-und-ihr-nest.html
Welche Bedeutung haben Waldameisen für den Wald und wie leben Ameisen eigentlich? Das erfährst du hier!
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/tiere/insekten-spinnen/waldameisen.html
19.05.2007 - Ameisen gehören zu den Hautflüglern und sind Insekten, die nie allein leben. Vielmehr bilden sie stets Ameisenstaaten , die aus einer unterschiedlich großen Anzahl von Tieren bestehen. Bei einigen Ameisenarten gehören nur hundert Ameisen zu einem Staat. Es gibt aber auch Ameisenstaaten, denen mehr als eine Million Tiere angehören.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2573
13.10.2015 - Wiegen alle Ameisen tatsächlich so viel wie alle Menschen auf der Welt? Das wissen auch wir nicht. Dafür aber andere erstaunliche Dinge über Ameisen.
http://www.duda.news/wissen/ameisen-unter-der-lupe/
30.04.2014 - Ameisen sind wahre Erfolgsinsekten: Gut 10 Billiarden sollen von ihnen auf der Erde leben. Stimmt diese Expertenschätzung, wäre jedes hundertste Tier eine Ameise. Es gibt bis zu 20.000 Arten, von denen in Europa nur etwa 200 vorkommen. Einer der Gründe für den enormen Erfolg der Ameisen ist, dass sie in gut funktionierenden Staaten organisiert sind.
http://www.planet-wissen.de/natur/insekten_und_spinnentiere/ameisen/pwwbameisen100.html
30.04.2014 - Wie komme ich am schnellsten zur Nahrung? Wenn sich eine Ameise alleine mit dieser Frage beschäftigte, fände sie nie den kürzesten Weg dorthin. Nur gemeinsam mit ihrem Schwarm kann sie diese Aufgabe lösen - mit der Intelligenz des Schwarms. Dafür benötigen die Ameisen keinen Anführer, der sagt, wo es langgeht, sondern spezielle Regeln, die sie befolgen.
http://www.planet-wissen.de/natur/insekten_und_spinnentiere/ameisen/pwieschwarmintelligenzwieameisendenkuerzestenwegfinden100.html
Ameisen sind Insekten , die in Staaten zusammenleben. Als Allesfresser fressen sie auch andere Insekten und Spinnen . Weltweit gibt es über 10.000 Arten, 200 davon bei uns in Europa .
https://klexikon.zum.de/wiki/Ameisen
17.09.2013 - Kollektive Intelligenz bei Ameisen | Von Ameisen lernen
http://www.planet-wissen.de/natur/insekten_und_spinnentiere/ameisen/pwvideoplanetwissenvideokollektiveintelligenzbeiameisen100.html
Was haben Blattläuse mit Ameisen zu tun? Eine ganze Menge!
http://www.kids-and-science.de/natur-und-umwelt/detailansicht/datum/2009/08/11/blattlaeuse-und-ameisen.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|