Chilenische Araukarie
Die Chilenische Araukarie ist ein Baum mit verblüffenden Eigenschaften. Lies hier mehr über den piksigen Nadelbaum aus Südamerika.
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/pflanzen/chilenische-araukarie.html
Treffer 1 bis 7 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
Die Chilenische Araukarie ist ein Baum mit verblüffenden Eigenschaften. Lies hier mehr über den piksigen Nadelbaum aus Südamerika.
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/pflanzen/chilenische-araukarie.html
Chile erstreckt sich als schmaler Streifen an der Pazifikküste Südamerikas. Die Anden mit dem Großen Längstal im Zentrum und der Atacama im Norden prägen den Naturraum. Klima und Vegetation weisen bedingt durch die Eigenart der Gestalt des Landes große Unterschiede auf.
Aus dem Inhalt:
[...] die Niederschlagsmengen fast 6000 mm. Die Temperaturen steigen im Jahresmittel nur noch auf kühle 6 bis 8 °C. Hier wachsen Regen- und Nebelwälder mit Araukarien , [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/republik-chile
08.08.2017 - Kängurus und Koala-Bären kennt ja jedes Kind. Doch was bitte ist eine Aga-Kröte?
Aus dem Inhalt:
[...] findest du viele Regenwälder. Hier wachsen Palmen, Feigenbäume, Bambus, verschiedene Farne, aber auch Araukarien. Sie sind immer grün und werden bis zu 89 [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/australien/australien/daten-fakten/tiere-pflanzen/
Der Brachiosaurus ist ein Pflanzen fressender Riesendinosaurier aus der Jurazeit. Wie lebte dieser Riese?
Aus dem Inhalt:
[...] Der Brachiosaurier ernährte sich von Farnen, Palmfarnen, Schachtelhalmen, Ginkgo- und Nadelbäumen, vor allem von Araukarien. Dank des langen Halses konnte [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/wie-lebte-der-brachiosaurus.html
Die verschiedenen Dinosaurier waren sehr unterschiedlich und so benötigten sie auch ganz verschiedene Nahrung und unterschiedliche Mengen. Weiß man überhaupt, wie viel ein …
Aus dem Inhalt:
[...] Palmfarne, Schachtelhalm, Ginkgo- und Nadelbäume und vor allem auch Araukarien. Der Brachiosaurus war mit 80 Tonnen einer der gewaltigsten Sauropoden. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/wie-viel-haben-dinosaurier-am-tag-ca-gefressen.html
13.03.2017 - Chinchillas und Degus sind echte Chilenen. Wie sehen die wohl aus?
Aus dem Inhalt:
[...] man auch die Chilenische Araukarie. Ihre Samen aus den Zapfen kann man übrigens essen. Sie waren für die Indios in dieser Gegend ein wichtiges Nahrungsmittel, um den Winter [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/suedamerika/chile/daten-fakten/tiere-pflanzen/die-pflanzen-chiles/
27.02.2017 - Papageien und Pinguine in einem Land? In Argentinien gibt es das!
Aus dem Inhalt:
[...] in der Pampa vor allem Gräser. Ähnlich ist es im Osten von Patagonien, wo ein steiniger Boden zudem Landwirtschaft verhindert. Hier gibt es wie in den Ausläufern der Anden Nadelbäume wie die Patagonische Zypresse oder die Araukarie [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/suedamerika/argentinien/daten-fakten/tiere-pflanzen/pflanzen-in-argentinien/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|