
Suchergebnisse
-
Wannseekonferenz
Am 20. Januar 1942 fand in Berlin die sogenannte Wannseekonferenz statt. Auf Einladung des hohen nationalsozialistischen Funktionärs REINHARD HEYDRICH kamen Staatssekretäre der wichtigsten deutschen Reichsministerien zu diesem Treffen, um über die Durchführung des bereits eingeleiteten des Völkermordes an den europäischen Juden zu beraten.
Aus dem Inhalt:
[...] Nach der menschenverachtenden Rassenideologie der Nationalsozialisten und ihrer Anhänger waren die Juden die verachteten Todfeinde der sogenannten arischen Herrenrasse und mithin [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/wannseekonferenz
-
Die Reichspogromnacht vom 9. November 1938
09.11.2012 - Jedes Jahr am 9. November gibt es in vielen Orten in Deutschland Gedenkfeiern, die an die schlimmen Ereignisse während der Novemberausschreitungen von 1938 erinnern. Bei diesen vom NS-Regime unter Adolf Hitler organisierten und durchgeführten Aktionen gegen jüdische Menschen und Einrichtungen verloren zwischen dem 7. und 13. November 1938 über 400 Menschen gewaltsam ihr Leben, annähernd 30.000 Menschen wurden verhaftet und in Konzentrationslager verschleppt - darunter auch viele Kinder. Tausende Geschäfte und Wohnungen jüdischer Menschen sowie über 1400 Synagogen, Betstuben und Versammlungsräume wurden zerstört.
Aus dem Inhalt:
[...] 102-14468 / CC-BY-SA Die Nazis behaupteten außerdem, dass "Fremdrassen" wie etwa Juden oder als "Zigeuner" bezeichnete Sinti und Roma "minderwertig" seien und eine Gefahr für die arische Herrenasse seien. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3275.html
-
Was war der Nationalsozialismus?
28.10.2015 - Foto: historixx.de Wie kam es zum Nationalsozialismus Das Deutsche Reich hatte den Ersten Weltkrieg (1914-1918) verloren. Ihm wurde im Vertrag von Versailles (1919) die alleinige Kriegsschuld auferlegt. Deutschland musste Gebiete an Polen und Frankreich abtreten. Hinzu kamen große wirtschaftliche Probleme und eine hohe Arbeitslosigkeit.
Aus dem Inhalt:
[...] es nur zwei Gruppen von Menschen. Die eigene Volksgemeinschaft und die Anderen. Die eigene Volksgemeinschaft waren die Deutschen, die eine arische Abstammung nachweisen konnten und die deshalb als "Arier" bezeichnet wurden. [...]
https://www.frieden-fragen.de/entdecken/nationalsozialismus/was-war-der-nationalsozialismus.html
-
Rassismus heute
19.01.2015 - Zwischen 2000 und 2006 ermordeten vorerst Unbekannte deutschlandweit acht Menschen. Eines der Opfer war Enver Şimşek. Neun Schüsse trafen ihn, als er auf der Straße gerade Blumen verkaufte. Sein Tod blieb lange Zeit ungeklärt. Erst Jahre später stellte sich heraus, dass die Täter der rechtsextremen Szene angehörten.
Aus dem Inhalt:
[...] Nationalsozialistische Rassenlehre Rassismus heute Zwischen 2000 und 2006 ermordeten vorerst Unbekannte deutschlandweit acht Menschen. Eines der Opfer [...]
http://www.planet-wissen.de/geschichte/drittes_reich/nationalsozialistische_rassenlehre/pwierassismusheute100.html
-
Barmer theologische Erklärung
In Barmen trafen sich am 29. Mai 1934 Vertreter der Deutschen Evangelischen Kirche. Sie verabschiedeten eine Erklärung, die noch heute Maßstab für das Handeln evangelischer …
Aus dem Inhalt:
[...] übereinstimmte. So sollten auch die jüdischen Wurzeln des christlichen Glaubens verschwiegen werden. Stattdessen gab es nun einen artgemäßen deutschen Glauben, der die Rasse, die Nation und das Volk der Deutschen verherrlichte. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/barmer-theologische-erklaerung.html
-
Familiengeschichte
12.12.2014 - Es ist für jeden Menschen wichtig, eine Familie zu haben, um ein sozial erfülltes Leben zu führen. Im Lauf der Jahrhunderte hat sich das Familienbild stetig verändert. Schon das, was man in den 1950er Jahren unter dem Begriff Familie verstand, hat heute keine Gültigkeit mehr. Familie konnte und kann viel mehr sein als Vater, Mutter und 1,7 Kinder: Sippe, Stamm, Dynastie, Hausgemeinschaft oder Patchwork.
Aus dem Inhalt:
[...] ideologische Bedeutung zugeschrieben. Zunächst stand sie im Dienst der von den Nationalsozialisten propagierten Rassenlehre. Um das deutsche Volk zu stärken, sollten Frauen und Männer möglichst früh heiraten und viele Nachkommen zeugen. [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/familie/patchwork_familien/pwiefamiliengeschichte100.html
-
Harappa
Das Gebiet des Indus-Tales ist seit rund 500 000 Jahren besiedelt . Als älteste nachweisbare Dorfsiedlung dieses Territoriums gilt Mehrgarh , das seit um 8000 v. Chr. von Menschen bewohnt war.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Fundstätte ist seit 1857 bekannt, als britische Eisenbahnbauer Millionen von Ziegeln von hier hatten wegholen lassen, um die Eisenbahntrasse Lahore-Multan [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/harappa
-
Muttertag - Kritisch gesehen (Lesetext für Erwachsene)
30.04.2008 - Ein säkulares Fest, die Schwierigkeit es zu begehen und sein kirchlicher Ahne Diesen Tag nicht zu begehen, können wir uns kaum vorstellen; wir wagen es nicht, den Tag zu ignorieren. Und dennoch graut es vielen davor: Den Müttern, den Vätern und den - meist älteren - Kindern. Der „Muttertag” ist zu einer konsumierbaren Pflichtveranstaltung mit standardisierten Ritualen und Geschenken verkommen, ein Festtag für Kaufleute, ein oft peinlicher Tag für...
Aus dem Inhalt:
[...] Wertschätzung der - natürlich nur „arischen” - Mutter entsprang der ihr zugedachten Rolle als Heldenmutter, Garantin des Fortbestandes der Rasse und Gebärmaschine der so dringend benötigten Kriegshelden. [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=7343
-
Expansionspolitik und Olympischen Spiele - Spuren der NS-Zeit
20.02.2008 - Hitlers unbedingtes Machtinteresse war es, ein großdeutsches Reich zu errichten, er strebte die „Großdeutsche Lösung“ an. Das bedeutete Expansion, also Krieg. Hitlers außenpolitische „Erfolge“ gingen einher mit starker rassistischer und kultureller Intoleranz. Dies zeigte sich bereits in den Bücherverbrennungen 1933.
Aus dem Inhalt:
[...] er frei, Juden in ihre Mannschaft aufzunehmen. Für Deutschland galt jedoch bereits das Gesetz der Rassentrennung, d.h. Juden wurden völlig von der arischen [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/spuren-der-ns-zeit/inhalt/hintergrund/expansionspolitik-und-olympischen-spiele.html
-
Rückblick: Die deutsch-afghanischen Beziehungen
17.10.2014 - Auch wenn Deutsche im Afghanistan-Konflikt immer öfter zur Zielscheibe von Aufständischen und Taliban werden, genießen sie ein außergewöhnlich hohes Ansehen. Hamburg zum Beispiel ist die westliche Stadt, in der sich die größte Gemeinde von Exil-Afghanen gebildet hat. In den Deutschen wurde immer große Zuverlässigkeit gesehen.
Aus dem Inhalt:
[...] der nationalsozialistischen Rassenlehre nicht ablehnend gegenüber, sahen sie sich doch als die authentischen Nachkommen des arischen Volkes, dessen Reich Ariana auf afghanischem Territorium begründet worden sei. [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/naher_und_mittlerer_osten/afghanistan/pwierueckblickdiedeutschafghanischenbeziehungen100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|