Suchergebnisse
Treffer 261 bis 270 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Wasserstoffbrückenbindungen und andere zwischenmolekulare Kräfte
Wasserstoffbrückenbindungen und verschiedene Arten von VAN-DER-WAALS-Wechselwirkungen fasst man unter dem Begriff zwischenmolekulare Wechselwirkungen zusammen. Insbesondere Wasserstoffbrückenbindungen spielen eine bedeutende Rolle in der Natur.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/wasserstoffbrueckenbindungen-und-andere-zwischenmolekulare
-
Out-of-Africa-Hypothese versus Multiregionale Hypothese
Bei einer Gegenüberstellung der Out-of-Africa-Hypothese mit der Multiregionalen Hypothese wird deutlich, dass beide Modelle in ihrer Argumentation Stärken und Schwächen aufweisen. Ursprung des modernen Menschen Wenngleich die Methoden und Ergebnisse auf dem Forschungsfeld der Paläoanthropologie und Paläogenetik in den letzten Jahren einen enormen Z...
Aus dem Inhalt:
[...] an verschiedenen Stellen unseres Planeten hervorgegangen sind. Alle heute lebenden Menschen gehören zu ein und derselben Art. Systematiker klassifizieren die Menschen [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/out-africa-hypothese-versus-multiregionale-hypothese
-
Octavian gegen Antonius
In den Auseinandersetzungen zwischen MARCUS ANTONIUS (geb. um 82 v. Chr. – gest. 30 v. Chr.) und GAIUS OCTAVIUS (später AUGUSTUS; geb. 23.9.63 v. Chr. – gest. 19.8.14 n. Chr.) ging es um die Nachfolge des 44 v.
Aus dem Inhalt:
[...] Diktatur auf Lebenszeit) und sich mit Ehrungen überhäufen lassen (z. B. Pater patriae) – es war bereits ein religiöser Caesar-Kult im Entstehen. Zwar erließ [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/octavian-gegen-antonius
-
Preußens Vormachtstellung im Norddeutschen Bund
Nach dem Sieg über Österreich im Deutschen Krieg 1866 beherrschte Preußen den Norden Deutschlands. Mit dem Norddeutschen Bund wurde ein Bundesstaat geschaffen, in dem Preußen schon allein aufgrund seiner Größe und seiner militärischen Stärke die Vorherrschaft hatte.
Aus dem Inhalt:
[...] Auf militärischem Gebiet sicherte sich Preußen seine Vormachtstellung dadurch, dass laut Bundesverfassung der preußische König in Friedens- und Kriegszeiten oberster Feldherr der Bundestruppen war. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/preussens-vormachtstellung-im-norddeutschen-bund
-
Keramik der Steinzeit
Eine besondere Rolle spielte die künstlerische Tätigkeit in der Keramik. Eine Fülle von Verzierungsstilen und Formvarianten sind nachweisbar. Formung und Ornamentierung von Keramik dienen bis heute als wichtigstes Material für die zeitliche und räumliche Einordnung vor- und frühgeschichtlicher Kulturen.
Aus dem Inhalt:
[...] In Mitteleuropa waren die frühesten Gefäße um 5500–5000 v.Chr. kugelförmig und mit bandartigen Mustern verziert. Diese sogenannte Bandkeramik wurde von sogenannten [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/keramik-der-steinzeit
-
Organische qualitative Elementaranalyse
Es gibt zwar viel mehr mehr organische Verbindungen als anorganische, doch erstere setzen sich nur aus wenigen Elementen zusammen. Diese Elemente können durch einfache chemische Experimente nachgewiesen werden.
Aus dem Inhalt:
[...] können durch einfache chemische Experimente nachgewiesen werden. Dadurch erhält man erste Hinweise darauf, zu welcher Stoffklasse eine organische Verbindung [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/organische-qualitative-elementaranalyse
-
Chef des Verfassungsschutzes entlassen
19.09.2018 - Mittwoch, 19. September 2018: Hans-Georg Maaßen, Chef des Bundesamts für Verfassungsschutz, muss seinen Posten verlassen. Er wurde für ein Interview vergangene Woche viel kritisiert.
https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/chef-des-verfassungsschutzes-entlassen
-
Wasserstoffbrückenbindungen
Wasserstoffbrückenbindungen und verschiedene Arten von VAN-DER-WAALS-Wechselwirkungen fasst man unter dem Begriff zwischenmolekulare Wechselwirkungen zusammen. Insbesondere Wasserstoffbrückenbindungen spielen eine bedeutende Rolle in der Natur.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/wasserstoffbrueckenbindungen
-
Islandpferd
Das Islandpferd ist absolut wetterfest, robust und trittsicher. Auf Island werden die Tiere halbwild gehalten, also das ganze Jahr über im Freien. Aber selbst wenn mal wieder ein rauer Wind über die karge Landschaft fegt, macht das dem „Isi“ nichts aus. Er hat ein sehr dichtes Winterfell, dass ihn kuschelig warmhält.
Aus dem Inhalt:
[...] Tölt und Pass. Die Isis kamen im 9. Jahrhundert mit den Wikingern-Schiffen aus Norwegen nach Island. Bis ins 19. Jahrhundert waren sie das einzige [...]
http://www.tierchenwelt.de/haustiere/pferde/3078-islandpferd.html
-
Wasserwörterbuch
26.08.2016 - Wasser ist überall auf der Welt lebensnotwendig. Für dich haben wir nicht nur das Wort „Wasser“ in viele Sprachen übersetzen lassen, sondern auch Sätze rund um das Thema Wasser: Wassersätze! Hier erfährst du, was „Ich habe Durst“ und „Ich bade bis ich schrumpelig bin“ auf Türkisch oder Arabisch heißen.
http://www.klassewasser.de/content/language1/html/1126.php
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|