
Suchergebnisse
-
Hidschra
27.09.2011 - Hidschra heißt die Auswanderung des Propheten Mohammed aus Mekka nach Medina. Mit ihr begann im Jahr 622 die Geschichte und die Zeitrechnung des Islam.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/h/hidschra
-
Exil | einfach erklärt für Kinder und Schüler
16.10.2011 - Das Wort "Exil" kommt vom lateinischen Begriff "exilium", das bedeutet "Verbannung". Gemeint ist damit, dass jemand seine Heimat verlassen hat und sich "in der Fremde" aufhält. Einige Menschen werden aufgrund ihrer Religion oder politischen Einstellung in ihrem Heimatland verfolgt oder entfliehen der Zwangsherrschaft einer Diktatur. Sie verlassen ihren Staat und wandern in ein sicheres Land ein. In diesem ausländischen Staat leben sie dann "im Exil".
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3180.html
-
Migration in Deutschland
29.01.2010 - Weltweit leben mehr als 150 Millionen Menschen als Migranten in einem Staat, der nicht ihre ursprüngliche Heimat ist. Das entspricht etwa der doppelten Bevölkerungszahl der Bundesrepublik Deutschland. Was sind die Gründe für diese Wanderungen über Staatsgrenzen hinweg und mit welchen Problemen haben Migranten zu kämpfen?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2920.html
-
Irland, Gesellschaft
Die irische Gesellschaft hat sich im Zuge des wirtschaftlichen Aufschwungs innerhalb des letzten Jahrzehnts des 20. Jahrhunderts enorm gewandelt. War Irlands Gesellschaft bis dahin aufgrund ihres Inseldaseins und den allgemeinen Lebensbedingungen eher einheitlich geprägt, so ist sie mittlerweile fest in die gesellschaftliche Strömungen und Prozesse...
Aus dem Inhalt:
[...] Dies hatte zur Folge, dass die irische Gesellschaft zum einen stark von der Auswanderung junger Leute geprägt wurde, die in Irland keine Arbeit fanden. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/irland-gesellschaft
-
Auswirkungen der Bevölkerungsentwicklung
Die Größe und der strukturelle Aufbau der Bevölkerung Deutschlands ergeben sich aus dem Zusammenwirken von Geburten (Fruchtbarkeit), Todesfällen (Sterblichkeit) und der Aus- und Einwanderung.
Aus dem Inhalt:
[...] bemerkbar. Nach Ergebnissen von Modellrechnungen, die mit konventionellen Annahmen zu den Bestimmungsfaktoren Geburt, Tod und Auswanderung rechnen, [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/auswirkungen-der-bevoelkerungsentwicklung
-
Medina
06.05.2013 - Medina ist eine Stadt in Saudi Arabien. Dorthin wanderte Mohammed aus, weil in Mekka kaum jemand etwas vom Islam wissen wollte. In Medina hörten Mohammed viele Menschen zu und nahmen den neuen Glauben an.
Aus dem Inhalt:
[...] hat. Die Auswanderung Mohammeds von Mekka nach Medina heißt Hidschra. Mit ihr begannen die Muslime ihre neue Zeitrechnung nach dem Mondkalender. Islam [...]
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/m/medina
-
Muharram
16.01.2013 - Muharram heißt der erste Monat auf dem islamischen Mondkalender. Für viele Schiiten ist er der höchste Trauermonat. Der 1. Muharram ist für Schiiten und Sunniten zugleich der Start in ein neues Jahr und ein Gedenktag an die Hidschra.
Aus dem Inhalt:
[...] an die Hidschra. So heißt Mohammeds Auswanderung von Mekka nach Medina in der Anfangszeit des Islam. Dieses Ereignis erklärten Muslime später zum Beginn ihrer eigenen [...]
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/m/muharram
-
Henry Roth
* 08. Februar 1906 in Tysmeniza (bei Lemberg, Galizien) † 13. Oktober 1995 in Albuquerque (New Mexiko) HENRY ROTHS Roman Call it Sleep gilt als Klassiker der jüdisch-amerikanischen Literatur.
Aus dem Inhalt:
[...] Galizien Harlem Auswanderung Stand: 2010 Dieser Text befindet sich in redaktioneller Bearbeitung. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/henry-roth
-
Emigration
Emigration heißt so viel wie Auswanderung. Täglich verlassen viele Menschen ihr Heimatland. Dafür gibt es unterschiedliche Gründe. Manche werden wegen ihrer politischen oder religiösen Einstellung oder wegen ihrer Herkunft verfolgt und fliehen deshalb (Flüchtling). Andere finden keine Arbeit oder haben nichts mehr zu essen und verlassen deshalb ihre Heimat.
http://www.politik-lexikon.at/emigration/
-
Migration
Migration ist eine Form der Auswanderung (Emigration) bzw. Einwanderung (Immigration). Das Hauptmotiv für Migration ist der Wunsch, anderswo Arbeit (oder eine bessere Arbeit als zu Hause) zu finden. In vielen Gegenden gibt es zu wenig Arbeitsplätze, in anderen Gegenden gibt es dafür Arbeitskräftemangel.
http://www.politik-lexikon.at/migration/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|