
Suchergebnisse
Treffer 211 bis 220 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Die gemeine Wegwarte Blume des Jahres 2009
Sie dient als Kaffee-Ersatz (Zichorie) und hilft in Form von Tee gegen Leber- und Gallenstörungen. Im Mittelalter schrieb man ihr unglaubliche Zauberkräfte zu und in der Romantik …
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/die-gemeine-wegwarte-blume-des-jahres-2009.html
-
Haltungsschäden
Probleme mit der Wirbelsäule und Rückenschmerzen sind schon seit vielen Tausend Jahren bekannt, wie Überlieferungen aus dem alten China, der Zeit der Pharaonen und dem Mittelalter beweisen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/haltungsschaeden
-
Epoche
Eine Epoche ist ein Zeitabschnitt der Geschichte . Eine Epoche ist ein langer Zeitraum . So eine Epoche ist zum Beispiel das Mittelalter . Es hat etwa 1000 Jahre lang gedauert. Weil das besonders lange ist, nennt man es oft auch Zeitalter.
https://klexikon.zum.de/wiki/Epoche
-
Bauhaus
09.02.2015 - Das Bauhaus steht bis heute für kühne, rationale und funktionale Entwürfe in Kunst, Architektur und Design. Die "coole" Ästhetik erscheint nach wie vor modern und gilt als schön. Für die Zeitgenossen, die in den 1920er Jahren erstmals mit der modernen Architektur konfrontiert waren, waren die neuen Häuser und die Bauhaus-Gegenstände hingegen oftmals ein Schock.
http://www.planet-wissen.de/kultur/architektur/bauhaus/pwwbbauhaus100.html
-
Was ist ein Lehnsvertrag?
Lehnsherr, Lehnsvertrag, Vasall, Leibeigene - im Mittelalter gibt es viele Begriffe, die wir so nicht mehr kennen. Was bedeutet zum Beispiel Lehen?
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/was-ist-ein-lehnsvertrag.html
-
Der Sankt Galler Klosterplan – Die ideale Klosteranlage
28.11.2014 - Die mittelalterlichen und neuzeitlichen Orden hatten regen Zulauf. Die Klöster waren von großen Gemeinschaften mit zahlreichen Mönchen oder Nonnen besiedelt. Doch warum gingen die Menschen damals überhaupt ins Kloster? Es ist heute für den modernen aufgeklärten Menschen oft nicht mehr nachzuvollziehen.
http://www.planet-wissen.de/kultur/religion/ordensleute/pwiedersanktgallerklosterplandieidealeklosteranlage100.html
-
Mesopotamien - Vorgeschichte Mesopotamiens
Die ersten Kulturen Vor etwa 9000 Jahren begannen die Menschen, die ersten Tiere an die häusliche Umgebung zu gewöhnen. Das nennt man domestizieren . Außerdem fingen sie an, Pflanzen zu züchten. Durch die regelmäßigen Niederschläge gab es genug Wasser und die Bauern konnten einfachen Ackerbau betreiben.
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/kultur/mesopotamien/epoche/die-sumerer/ereignis/vorgeschichte-mesopotamiens.html?no_cache=1&ht=2&ut1=4&ut2=12
-
Spätmittelalter in Europa – Überblick
Das Spätmittelalter in Europa ist gekennzeichnet durch Aufstieg des Bürgertums , Aufstieg des Städtewesens und Aufstieg der Geldwirtschaft . Die Städte gingen bei der Wahrnehmung ihrer Interessen eigene Wege, indem sie Städtebünde gründeten.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/spaetmittelalter-europa-ueberblick
-
Der Beginn der Wikingerzeit
Wer waren die Wikinger und woher kamen sie? Warum verbreiteten sie im frühen Mittelalter in ganz Europa Angst und Schrecken und warum waren sie bei ihren Raubzügen so erfolgreich? …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/der-beginn-der-wikingerzeit.html
-
Geschichte Polens
19.12.2014 - Bauern, Papst, Autoklauer, Plattenbau - und was fällt Ihnen sonst noch zu Polen ein? Mehr nicht? Das reicht nicht. Polen ist eine selbstbewusste Nation mit einer bewegten Geschichte. Oft zerrissen zwischen den geopolitischen Kräften des Westens und des Ostens, entwickelte sich Polen zum Meister der Überlebenskunst.
http://www.planet-wissen.de/kultur/mitteleuropa/polen_tourismus_und_kultur/pwiegeschichtepolens100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|