
Suchergebnisse
Treffer 281 bis 290 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Raphael Holinshed
Geistiger Diebstahl oder Originalität? – Die Frage nach den Quellen SHAKESPEARES: Was heutzutage als Verstoß gegen das Urheberrecht geahndet würde, war im ausgehenden Mittelalter und während der Renaissance durchaus üblich.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/raphael-holinshed
-
Karl der Große
Karl der Große war König des Fränkischen Reiches . Damals, im frühen Mittelalter , eroberte er viele Gebiete, so dass sein Reich fast ganz Westeuropa umfasste. Für manche war er einfach ein mächtiger Herrscher, andere halten ihn für einen „Vater Europas “.
https://klexikon.zum.de/wiki/Karl_der_Gro%C3%9Fe
-
Kreuzzug
Kreuzzüge nannte man im Mittelalter einige Kriege zwischen Christen der römisch-katholischen Kirche und Muslimen , den Anhängern des Islam . Kreuzzüge hießen sie, weil die christlichen Kämpfer große Kreuze auf ihre Schiffe und Rüstungen gemalt hatten.
https://klexikon.zum.de/wiki/Kreuzzug
-
Markt
Ein Markt ist ein Ort in einer Stadt , an dem etwas verkauft wird. Im Mittelalter war es noch etwas Besonderes, wenn eine Stadt einen Markt hatte. Dazu brauchte sie eine Erlaubnis vom Herrscher des Landes, zum Beispiel vom König .
https://klexikon.zum.de/wiki/Markt
-
Mülheim an der Ruhr
Mülheim an der Ruhr heißt eine Stadt in Deutschland . Man findet sie im Ruhrgebiet am Fluss Ruhr. Weil mehrere Städte Mülheim heißen, hat sie diesen langen Namen. Schon im Mittelalter lag hier das Schloss Broich, das man auch heute noch sieht.
https://klexikon.zum.de/wiki/M%C3%BClheim_an_der_Ruhr
-
Fabelwesen
Ein Fabelwesen ist ein Tier , das es nicht gibt. Es kommt in Geschichten vor wie Fabeln , Märchen oder Sagen . Manchmal erinnert das Wesen auch an einen Menschen . Viele Fabelwesen hat man sich im Mittelalter ausgedacht oder noch früher.
https://klexikon.zum.de/wiki/Fabelwesen
-
Jena
Jena ist eine Stadt in der Mitte von Deutschland . Die Stadt liegt am Fluss Saale . Jena hat über 100.000 Einwohner und ist damit die zweitgrößte Stadt des Bundeslandes Thüringen . Jena wurde im Mittelalter eine Stadt.
https://klexikon.zum.de/wiki/Jena
-
Leipzig
Leipzig ist eine Stadt im deutschen Bundesland Sachsen . Hier wohnen über eine halbe Million Menschen. Damit ist Leipzig etwa gleich groß wie die sächsische Hauptstadt Dresden . Leipzig wurde im Mittelalter gegründet und erhielt im 12.
https://klexikon.zum.de/wiki/Leipzig
-
Frühmittelalter - Karger Boden, schlechte Ernte und viel Hunger
Im Frühmittelalter lebten die meisten Menschen auf dem Land. Sie siedelten auf kleinen Höfen und schlossen sich in Weilern oder auch in Dörfern zusammen. Die Höfe waren oft allerdings nur kleine Hütten. Missernten und Naturkatastrophen bedrohten jederzeit alle, die auf dem Land lebten. Es gab in der Folge viele Hungersnöte und oft blieben die Ernteerträge gering.
http://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/lucys-wissensbox/kategorie/land-und-landwirtschaft-wie-misst-man-mit-einer-elle-und-wie-gross-war-ein-morgen/frage/karger-boden-schlechte-ernte-und-viel-hunger.html?no_cache=1&ht=4&ut1=9
-
Interview mit Cornelia Wenzel, Leiterin des Deutschen Bauernkriegsmuseums in Böblingen
03.12.2014 - Seit der 450-Jahr-Feier des "Deutschen Bauernkrieges" in den 1970er Jahren sind in der Folge mehrere Bauernkriegs-Gedenkstätten und Museen gegründet worden. Im Jahre 2007 haben sie sich zur "Arbeitsgemeinschaft deutscher Bauernkriegsmuseen" zusammengeschlossen. Planet Wissen sprach mit Cornelia Wenzel, der Leiterin des Deutschen Bauernkriegsmuseums in Böblingen, über die Projekte und Ziele der Arbeitsgemeinschaft.
http://www.planet-wissen.de/geschichte/neuzeit/der_bauernkrieg/pwieinterviewmitcorneliawenzelleiterindesdeutschenbauernkriegsmuseumsinboeblingen100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|