Joseph Beuys
Der Zeichner, Plastiker und Aktionskünstler ist einer der umstrittenster Künstler des 20. Jahrhunderts. Am 12. Mai 2011 hätte Beuys seinen 90. Geburtstag gefeiert.
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/joseph-beuys.html
Der Zeichner, Plastiker und Aktionskünstler ist einer der umstrittenster Künstler des 20. Jahrhunderts. Am 12. Mai 2011 hätte Beuys seinen 90. Geburtstag gefeiert.
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/joseph-beuys.html
Das frühe 20. Jahrhundert wird in der Kunstgeschichte als Zeitalter der Moderne bezeichnet. Die Entwicklung der modernen Kunst des 20. Jahrhunderts – vom gegenwärtigen Standpunkt aus auch oft als „klassische Moderne“ bezeichnet – reicht mit ihren Ursprüngen weit bis ins 19.
Aus dem Inhalt:
[...] in traditioneller, malerischer Form gestalteten. 1921 Der Maler, Grafiker und Actionkünstler JOSEPH BEUYS wurde am 12. Mai 1921 in Krefeld geboren. Es ging BEUYS [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/20-jahrhundert-bis-1945
Klangkunst, auch Sound-Art, Audiokunst, Klanginstallation oder Klangskulptur, ist im 20. Jahrhundert zu einer bedeutenden Erscheinung der Musik geworden. Neben dem Einsatz vielfältiger medialer und technischer Mittel, sind für die Klangkunst der Bezug zum Ort und zum architektonischen Raum, die Verbindung visueller und akustischer Elemente und die ...
Aus dem Inhalt:
[...] im Bereich Performance Zusammenarbeit mit JOSEPH BEUYS (1921–1986) und BJØRN NØRGAARD (* 1947); 1985–97 Professor für Multimedia an der Hochschule für Bildende [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/klangkunst
* 9. Februar 1932 in Dresden GERHARD RICHTER ist einer der bedeutendsten Künstler der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. RICHTER befragt die Realität, die Abbildung der Realität, die Fotografie und ihre Authentizität gleichermaßen in immer wechselnden malerischen Stilen und Ausdrucksformen.
Aus dem Inhalt:
[...] An der Akademie befreundete sich RICHTER mit SIGMAR POLKE, BLINKY PALERMO (eigentlich PETER HEISTERKAMP), einem Schüler von JOSEPH BEUYS, und mit KONRAD LUEG, dem späteren Galeristen KONRAD FISCHER. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/gerhard-richter
Klangkunst, auch Sound-Art, Audiokunst, Klanginstallation oder Klangskulptur, ist im 20. Jahrhundert zu einer bedeutenden Erscheinung der Kunst und Musik geworden. Neben dem Einsatz vielfältiger medialer und technischer Mittel, sind für die Klangkunst der Bezug zum Ort und zum architektonischen Raum, die Verbindung visueller und akustischer Element...
Aus dem Inhalt:
[...] im Bereich Performance Zusammenarbeit mit JOSEPH BEUYS (1921–1986) und BJØRN NØRGAARD (* 1947); 1985–97 Professor für Multimedia an der Hochschule für Bildende [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/klangkunst
Zu den ersten künstlerischen Äußerungen von Menschen gehören Zeichnungen. Höhlenmalerei Unsere Vorfahren in der Urgesellschaft ritzten farbige und schwarze Gravuren und zeichneten Linien in und auf die Felswände ihrer Behausungen, (zumeist Höhlen).
Aus dem Inhalt:
[...] Vertreter der Handzeichnung dieser Zeit sind auch BASQUIAT (1960–1988), JOSEPH BEUYS (1921–1986), DAVID HOCKNEY (geb. 1937), ARNULF RAINER (geb. 1929), HORST [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/geschichtliche-betrachtungen-zur-handzeichnung
21.06.2005 - Im Jahre 1909 begann die Arbeit in der Küppersmühle im Innenhafen. Bis in die 70er Jahre war sie in Betrieb. Jetzt beherbergt sie moderne Kunst. Nach dreijähriger Umbauzeit erhielt die Gemälde-Sammlung des Duisburger Bauunternehmers Hans Grothe einen neuen Heimathafen. 700 Gemälde und Plastiken deutscher Gegenwartskunst besitzt der Sammler, meist von Künstlern der Düsseldorfer Akademie, darunter Werke von Beuys, Richter, Graubner und Lüpertz, sow...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2601
Die Kunst nach 1945 bis heute entwickelte sich in zahlreichen Stilrichtungen und Strömungen , die mehr oder weniger beständig waren und sind. Sie entwickelten sich einerseits stark ins Abstrakte hinein, andere Stilrichtungen verloren nie ganz an Gegenständlichkeit.
Aus dem Inhalt:
[...] Grafiker und Bildhauer JÖRG IMMENDORFF wurde am 14. Juni 1945 in Bleckede bei Lüneburg geboren. Er war Schüler von JOSEPH BEUYS (1921–1986)an [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/tendenzen-der-kunst-1945-bis-heute
02.02.2015 - Weiß, kühn und unantastbar elegant schraubt er sich an der Fifth Avenue in den Himmel: der Spiralbau des New Yorker "Guggenheim Museums". 1959 eingeweiht, ist das legendäre Gebäude von Frank Lloyd Wright heute nur noch so etwas wie das Mutterschiff einer ganzen Museumsflotte. Mit Zweigstellen in Bilbao, Berlin, Venedig und Las Vegas ist das Guggenheim zu einer globalen Marke geworden - und treibt damit, so Kritiker, die Kommerzialisierung des Kun...
Aus dem Inhalt:
[...] Tatsächlich leben die großen Blockbuster-Schauen des Guggenheim meistens von den immergleichen Namen, vom westlichen Kunstzirkus um die Warhols, Beuys [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/sammeln/museen/pwiedasguggenheimimperium100.html
18.09.2014 - Im Rhein-Kreis Neuss befindet sich im Meerbuscher Ortsteil Büderich der Alte Kirchturm (Dorfstraße, neben 48D). Der Turm der ehemaligen Kirche von Büderich wurde um 1300 gebaut. Der 4 - geschossige Turm hat einen quadratischen Grundriss. Er ist aus Tuffstein gebaut und besitzt Rundbögen, einen Arkadenfries und Doppelarkadenfenster.
Aus dem Inhalt:
[...] wurde der alte Kirchturm in eine Transformatorenstation umgewandelt. 1959 wurde er von dem Künstler Joseph Beuys als ein Kriegsmahnmal hergerichtet. Im Inneren [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=29054
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|