
Suchergebnisse
-
Diophantische Gleichungen
Lineare Gleichungen mit zwei gesuchten (freien) Variablen haben im Bereich der reellen Zahlen ℝ unendlich viele Lösungen. Dies sind Zahlenpaare, die diese Gleichungen erfüllen. Für a, b, c, x, y ∈ ℝ gibt es unendliche viele Paare (x; y), für welche die Gleichung ax + by + c = 0 zu einer wahren Aussage wird.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik/artikel/diophantische-gleichungen
-
Bildspannung durch Kontraste
Die Zusammenstellung unterschiedlicher Bildelemente/-objekte innerhalb eines Bildgefüges in gegenseitiger Kontrast bildender Intensivierung, welche sich aus ihren Gegensätzen ergibt, führt zu einem Spannungsgefüge (Bildspannung).
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/bildspannung-durch-kontraste
-
Mythos Sisi
13.11.2014 - Die junge Romy Schneider hat unser Bild von der österreichischen Kaiserin Elisabeth mehr geprägt, als wir vermuten. Kein Wunder, denn die Sissi-Filme aus den 1950er Jahren waren ein absoluter Kassenschlager. Millionen Besucher strömten damals in die Kinos, um sich das berühmteste Liebespaar der Donaumonarchie anzuschauen.
http://www.planet-wissen.de/geschichte/adel/legendaere_sisi/pwiemythossisi100.html
-
Bestimmung der Raumstruktur von Molekülen mit dem Elektronenpaarabstoßungsmodell
Das Elektronenpaarabstoßungsmodell ist ein sehr einfaches Hilfsmittel zur Bestimmung der räumlichen Struktur von Molekülverbindungen der allgemeinen Zusammensetzung AB x mit x = 1 bis 6.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/bestimmung-der-raumstruktur-von-molekuelen-mit-dem
-
Affine Abbildungen
Eine punktweise Abbildung der Ebene auf sich, die Geraden in Geraden überführt, parallele Geraden in parallele Geraden überführt und teilverhältnistreu ist, heißt affine Abbildung oder Affinität.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik-abitur/artikel/affine-abbildungen
-
Helles-Köpfchen-Suchbilder
21.10.2005 - Acht Bilderpaare vom Hellen Köpfchen musst du bei diesem Spiel aufdecken - und das mit möglichst wenig Versuchen in der kürzesten Zeit.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/686.html
-
Comic-Suchbilder
21.10.2004 - Acht Bilderpaare mit Zeichentrickfiguren musst du bei diesem Spiel aufdecken - und das mit möglichst wenig Versuchen in der kürzesten Zeit.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/685.html
-
Comic
Comics sind Bilderfolgen, die von Texten begleitet werden. Die Bilderfolgen fangen die wichtigsten Momente im zeitlichen Verlauf einer Geschichte ein. Die Texte gehören immer zu einem ganz bestimmten Bild und sind grafisch meistens durch Sprechblasen in die Bilder eingeschrieben. Niemand zieht so eindrucksvoll die Augenbrauen hoch wie der Comic-Erpel Donald Duck, wenn er einen Einfall hat oder schaut so grimmig wie Wolverine, der Wolfsmensch von ...
http://www.rossipotti.de/inhalt/literaturlexikon/genres/comic.html
-
Sachunterricht - Die Länder Europas
13.10.2013 - An diesem Beispiel kannst du das Besondere der Hot-Spot-Übungen gut erkennen. Es ist praktisch möglich, jedes Bild, jede Grafik zu verwenden und sich dazu Aufgaben auszudenken. Auf den Abbildungen ist dann die richtige Lösung durch einen Hot-Spot markiert. Und damit die Aufgabe nicht zu leicht ist werden noch ein paar weitere Stellen markiert.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=26783
-
Spezial - Film-Spezial - Wie die Bilder laufen lernten - Wie die Bilder laufen lernten - Ein Riesenschritt vorwärts: Die Fotografie
02.05.2012 - Viele Forscher suchten nach Möglichkeiten, Bilder festzuhalten, ohne sie malen zu müssen. Sie experimentierten mit chemischen Mitteln, die sich im Licht verfärbten, mit Materialien, in die sich das Bild einbrannte und mit der Kombination aus beidem.
https://www.hanisauland.de/spezial/film-spezial/film-spezial-kapitel-2.html/film-spezial-kapitel-2.3.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|