
Suchergebnisse
-
Supermond, Blue Moon und Blutmond
29.01.2018 - Montag, 29. Januar 2018: Am Mittwoch ist ein seltenes Ereignis am Himmel zu beobachten. Der Super-blue-Blutmond ist allerdings nicht überall zu bestaunen.
https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/supermond-blue-moon-und-blutmond
-
Neues Corona-Gesetz und Blutmond
18.11.2021 - Neues Corona-Gesetz, Blutmond in USA und Ostasien, Weihnachtsbasar in Herne, Wisent wandert 150 Kilometer
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/audio/klicker/audio-neues-corona-gesetz-und-blutmond-100.html
-
Totale Mondfinsternis über Deutschland
16.05.2022 - Für Frühaufsteher: Am Montagmorgen gab es eine totale Mondfinsternis, bei der sich der Mond in einen sogenannten Blutmond verwandelte.
https://www.zdf.de/kinder/logo/totale-mondfinsternis-ueber-deutschland-100.html
-
Blutmond am Montag
18.01.2019 - Freitag, 18. Januar 2019: Am kommenden Montag wird man am frühen Morgen eine vollkommene Mondfinsternis bewundern können. Das wird danach erst wieder 2022 erneut passieren.
https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/blutmond-am-montag
-
Mondfinsternis - was passiert da?
21.01.2019 - Am 21. Januar 2019 ereignet sich ein besonderes Naturschauspiel: eine totale Mondfinsternis. Was genau passiert bei einer Mondfinsternis und welche Arten von Mondfinsternissen gibt es? Wie oft kommen sie vor?
Aus dem Inhalt:
[...] Was passiert bei einer Mondfinsternis? Zu Jahresbeginn erscheint ein besonders großer Blutmond von Britta Pawlak - aktualisiert - 21.01.2019 Am Montag [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3064.html
-
Zum Nachhören: Blutmond: Die längste Mondfinsternis des Jahrhunderts
Bei einer Mondfinsternis müssen Sonne, Erde und Mond in einer Reihe stehen. Zusammen mit Marco Sproviero von der Sternwarte des Deutschen Museums in München hat radioMikro-Reporterin Silke Schmidt-Thrö diese Situation nachgespielt: mit Golfball, Honigmelone und Taschenlampe.
https://www.br.de/kinder/hoeren/radiomikro/blutmond-die-laengste-mondfinsternis-des-jahrhunderts-100.html
-
Himmelsgucker aufgepasst! | Totale Mondfinsternis
07.11.2018 - Eine Mondfinsternis kann es nur bei Vollmond geben. Nur dann befinden sich Sonne, Erde und Mond auf einer Linie. Der Mond steht also - von der Sonne aus gesehen - genau hinter der Erde.
Aus dem Inhalt:
[...] ist die Mondfinsternis zwischen halb 6 und 7 Uhr. Weil der Mond bei einer totalen Mondfinsternis in rötlichem Licht schimmert, wird er dann auch "Blutmond" genannt. Eine Mondfinsternis kann es nur bei Vollmond geben. [...]
https://www.kindernetz.de/infonetz/tiereundnatur/planeten/mondfinsternis/-/id=27594/nid=27594/did=27614/8a7phh/index.html
-
Kalender - Spektakel am Himmel: Totale Mondfinsternis
18.01.2019 - Dein Wecker klingelt, du blickst aus dem Fenster und weit und breit ist kein Mond zu sehen? Schau noch mal genauer hin, dann entdeckst du am Himmel ein ganz besonderes Ereignis: Der Mond verschwindet oder richtiger: er ist für uns nicht mehr sichtbar.
Aus dem Inhalt:
[...] und auch der verschwundene Mond färbt sich Rot. Das ist der "Blutmond". Diese Verfärbung hat mit dem Sonnenlicht zu tun. Danach geht es "verkehrt" herum weiter. Gegen 8 Uhr [...]
https://www.hanisauland.de/kalender/totale-mondfinsternis-januar-2019/
-
Kalender - Spektakel am Himmel: Totale Mondfinsternis
25.07.2018 - Am Abend vom 27. Juli 2018 passiert es mal wieder: Der Mond verschwindet. Wann gibt es eine totale Mondfinsternis? Das geschieht doch jeden Monat bei Neumond, denkst du? Stimmt, aber heute verschwindet er bei Vollmond.
Aus dem Inhalt:
[...] sichtbar und auch der verschwundene Mond färbt sich Rot. Das ist der "Blutmond". Danach geht es "verkehrt" herum weiter. Gegen 1 Uhr in der Nacht [...]
https://www.hanisauland.de/kalender/totale-mondfinsternis-juli-2018/
-
Roter Mond
06.04.2015 - Der Mond sieht häufig weiß-gelblich aus. Manchmal aber, da scheint der Mond rot zu sein! Wenn das passiert, spricht man auch von einem Blutmond. Dazu kommt es bei einer Mondfinsternis. Dabei schiebt die Erde sich so vor den Mond, dass sie ihren Schatten darauf wirft. Wenn die Erde den Mond komplett verdunkelt, spricht man von einer totalen Mondfinsternis.
http://www.kruschel.de/wissen/natur-und-forschen/Roter_Mond_15165390.htm
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|