
Suchergebnisse
-
Bongos - Die größte Antilopenart
18.07.2008 - Die Bongos sind eine afrikanische Antilopenart. Sie kommen in den Regenwäldern West- und Zentralafrikas und in den Bergwäldern Ostafrikas vor. Diese nachaktive Antilopenart bekommt man in Afrika nur sehr selten zu Gesicht. Die Tiere sind sehr scheu und verstecken sich tagsüber in kleinen Trupps im dichten Unterholz.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=14290
-
Bongos - Fotos
23.04.2013 - Diese Bongos leben im Duisburger Zoo.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=25325
-
Schüler arbeiten für Kinder - Teil 4
26.06.2005 - Musik gibt es auf der ganzen Welt. In Ruanda klingt sie ziemlich anders, als alles, was du aus dem Radio oder Musikfernsehen kennst. Trommelrhythmen bestimmen den Takt und reißen schnell mit - sogar wenn die Musik nur vom Kassettenrekorder kommt.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1215.html
-
Schlaginstrumente: Membranophone
Schlaginstrumente dienen der Erzeugung rhythmischer Strukturen, von Geräuschen und speziellen Klangfarben. Besonders viele Schlaginstrumente sind afrikanischer, orientalischer oder lateinamerikanischer Herkunft.
Aus dem Inhalt:
[...] gespielt. Das Tamburin ist nicht mit dem kleineren, mittels Stöcken angeschlagenen, Tamburim zu verwechseln. Die Bongos (span.) sind zwei Trommeln [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/schlaginstrumente-membranophone
-
Latin Percussion
Ein wesentlicher Bestandteil der lateinamerikanischen Musik sind der Rhythmus und die dazugehörigen Rhythmusinstrumente. Der Formenreichtum und die Vielfalt im Klang entstanden in der Verschmelzung verschiedener Kulturen.
Aus dem Inhalt:
[...] dazu. Tänze wie Rumba, Merengue, Samba, Cumbia und Mambo sind typisch lateinamerikanisch und werden durch Rhythmusinstrumente wie Marimba, Bongos (oder [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/latin-percussion
-
Schlaginstrumente (Perkussionsinstrumente)
Schlaginstrumente dienen der Erzeugung rhythmischer Strukturen, von Geräuschen und speziellen Klangfarben. Besonders viele Schlaginstrumente sind afrikanischer, orientalischer oder lateinamerikanischer Herkunft.
Aus dem Inhalt:
[...] und Becken Metallophone (Glockenspiel, Vibraphon, ...) Xylophone und Holzstabspiele Untergruppen: Handtrommeln (Rahmentrommel, Tambourin, Bongos, ...) [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/schlaginstrumente-perkussionsinstrumente
-
Besonderer Schutz für Antilopen
19.05.2022 - In Kenia in Afrika lebt eine seltene Antilopen-Art, die Mountain Bongos. Von ihnen gibt es nicht mehr viele.
https://www.zdf.de/kinder/logo/kenia-antilopen-bedroht-100.html
-
Salsa
Der Begriff „Salsa“ wird heute für jede Art von Tanzmusik verwendet, die früher allgemein unter dem Namen „Latin Music“ bekannt war und in afro-kubanischen Rhythmen wie Mambo, Chachacha, Rumba und Son seine Wurzeln hat.
Aus dem Inhalt:
[...] einem Ensemble, das sich noch vor dem Zweiten Weltkrieg entwickelte und aus zwei bis drei Trompeten, Bongos, einer einzelnen Conga-Trommel, Bass, Piano und einem Gitarreninstrument und einem Sänger bestand. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/salsa
-
Kongo, Republik - Tiere & Pflanzen
04.08.2017 - Der Westliche Flachlandgorilla lebt im Regenwald und den Sümpfen der Republik Kongo.
Aus dem Inhalt:
[...] reichlich vorhanden. Ebenfalls im Regenwald heimisch sind Waldelefanten, Schimpansen, Brazzameerkatzen und Bongos, eine der größten Antilopenarten. Weitere [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/kongo-republik/daten-fakten/tiere-pflanzen/
-
Kongo, Demokratische Republik - Tiere & Pflanzen
03.08.2017 - Mehrere Arten von Menschenaffen lassen sich hier in freier Wildbahn beobachten, darunter sind Berggorillas.
Aus dem Inhalt:
[...] Bongos, Waldelefanten, Flusspferde, Meerkatzen, Schuppentiere, Waldbüffel, Riesenwaldschweine und Ducker sind weitere Bewohner des Regenwaldes. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/kongo-demokratische-republik/daten-fakten/tiere-pflanzen/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|