
Suchergebnisse
-
Österreich: Fast ein Drittel hat rechts gewählt
30.09.2008 - Österreich hat gewählt: Die Konflikte zwischen den Bündnispartnern SPÖ und ÖVP führten zu frühzeitigen Neuwahlen. Die beiden großen Parteien müssen herbe Verluste hinnehmen und sind nun gezwungen, auf das Zeichen der Wähler zu reagieren. Erschreckend viel Anklang fanden - gerade unter den jungen Wählern - die Rechten.
Aus dem Inhalt:
[...] Österreichs" (FPÖ) und "Bündnis Zukunft Österreich - Liste Jörg Haider" (BZÖ) - gerade unter den jungen Wählern fanden diese Parteien Zuspruch. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2699.html
-
Was bedeutet Familie für Nationalratsabgeordnete?
Ursula Haubner ( BZÖ -Familiensprecherin) Was hat Familie für Sie als Kind bedeutet? Familie war für mich immer das Gefühl daheim zu sein, von Menschen umgeben, die mir zugehört haben, mich manchmal getröstet haben. Ich erinnere mich, dass wir viele fröhliche Stunden miteinander verbracht haben. Meine Eltern haben meinem Bruder und mir nicht nur viel Liebe sondern auch Chancen für ein selbständiges Leben gegeben.
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-familie-und-demokratie/was-bedeutet-familie-fuer-nationalratsabgeordnete/
-
Parlamentswahl in Österreich ist entschieden
01.10.2006 - Rund 6,1 Million Österreicher waren heute dazu aufgerufen, ein neues Parlament zu wählen. Seit 17 Uhr sind die Wahllokale geschlossen und die Stimmen werden ausgezählt. Die regierende Österreichische Volkspartei (ÖVP) von Kanzler Wolfgang Schüssel hat viele Stimmen eingebüßt und liefert sich mit der Sozialdemokratischen Partei (SPÖ) ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Die rechtsgerichteten Parteien gewannen dagegen deutlich hinzu.
Aus dem Inhalt:
[...] (SPÖ) ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Die rechtsgerichteten Parteien gewinnen dagegen deutlich hinzu. Neben der Freiheitlichen Partei (FPÖ) schafft auch das Bündnis Zukunft (BZÖ) von Jörg Haider den Einzug ins Parlament. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1858.html
-
Jahresrückblick 2006 - Teil 4
Aus dem Inhalt:
[...] der Freiheitlichen Partei (FPÖ) schaffte auch das Bündnis Zukunft (BZÖ) von Jörg Haider den Einzug ins Parlament. Israelische Soldaten zogen aus dem Libanon [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1939.html
-
Österreich bei den Europawahlen
Österreich ist seit 1995 Mitglied in der EU und nimmt 2014 zum fünften Mal an den Wahlen zum Europäischen Parlament teil. Für das 1994 gewählte Europaparlament musste Österreich nachträglich 1996 wählen, gemeinsam mit den neuen EU -Ländern Finnland und Schweden. Die Anzahl der Abgeordneten, die von Österreich in das Europäische Parlament entsendet werden, kann in jeder Amtsperiode unterschiedlich sein und wird vor der Wahl festgelegt: 1996: 21 Ab...
Aus dem Inhalt:
[...] Alternative BZÖ : BZÖ - Liste Mag. Werthmann NEOS : Das Neue Österreich und Liberales Forum REKOS: Die Reformkonservativen - Liste Ewald Stadler ANDERS: Europa [...]
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-europawahlen/oesterreich-bei-den-europawahlen/
-
Wer wählt hier wen?
Am 29. September ist es so weit! Die Nationalratswahlen 2013 werden abgehalten. Nach einer Legislaturperiode von fünf Jahren werden nun die Karten im Nationalrat neu gemischt. Wer bekommt die meisten Stimmen, wer gewinnt und wer verliert Mandate? Werden neue Parteien in den Nationalrat einziehen? Und wer wird die Regierung bilden?
Aus dem Inhalt:
[...] Sozialdemokratische Partei Österreichs ÖVP : Österreichische Volkspartei FPÖ : Freiheitliche Partei Österreich BZÖ : BZÖ -Liste Josef Bucher GRÜNE : Die Grünen – [...]
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-wahlen/wer-waehlt-hier-wen/
-
Nationalrat
Der Nationalrat in Österreich ist (gemeinsam mit dem Bundesrat) für die Gesetzgebung des Landes zuständig. Der Nationalrat wird oft auch als "das Parlament" bezeichnet. Das kann zu besonderen Verwirrungen führen. Denn das Gebäude, in dem der Nationalrat seine Sitzungen abhält, wird ebenfalls Parlament genannt.
Aus dem Inhalt:
[...] (österreichisches Parlament) vertreten: SPÖ (Sozialdemokratische Partei Österreichs) ÖVP (Österreichische Volkspartei) die Grünen (Die Grüne Alternative) BZÖ (Bündnis [...]
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Nationalrat
-
Europachat mit ParlamentarierInnen
Aus dem Inhalt:
[...] Rohrbach (OÖ) und an die beteiligten Abgeordneten: Elisabeth Grossmann ( SPÖ ) Gabriele Tamandl ( ÖVP ) Johannes Hübner ( FPÖ ) Ursula Haubner ( BZÖ ) Tanja [...]
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/europa/europachat-mit-parlamentarierinnen/
-
Chat mit ParlamentarierInnen
Dass es für alle nur von Vorteil sein kann, wenn Jung und Alt respektvoll miteinander umgehen und sich gegenseitig unterstützen, das war für alle Chat-TeilnehmerInnen klar! Aber wie soll das genau gehen und was braucht unsere Gesellschaft dafür? Diese Fragen diskutierten SchülerInnen aus Niederösterreich und Wien mit PolitikerInnen aus vier verschiedenen Parteien beim Online-Chat am 11.10.2012.
Aus dem Inhalt:
[...] Fr. Abg. Tanja Windbüchler-Souschill BZÖ : Hr. Abg. Rainer Widmann Hier kannst du die PolitikerInnen besser kennen lernen . [...]
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/jung-und-alt/chat-mit-parlamentarierinnen/
-
Chat mit ParlamentarierInnen am 14.4.2011
Aus dem Inhalt:
[...] Silvia Fuhrmann FPÖ : Hr. Abg. Walter Rosenkranz Grüne: Hr. Abg. Harald Walser BZÖ : Fr. Abg. Ursula Haubner [...]
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-bildung-und-ausbildung/chat-mit-parlamentarierinnen-am-1442011/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|