
Suchergebnisse
-
Calvinismus | einfach erklärt für Kinder und Schüler
27.10.2011 - Der Schweizer Theologe Johannes Calvin begründete die religiöse Bewegung, die bis heute besteht und nach ihm benannt wurde. Johannes Calvin lebte während des 16. Jahrhunderts und wird, wie der bekannte Martin Luther, zu den Reformatoren gezählt. Er gehörte also zu den Menschen, die die Entwicklung der evangelischen Kirchen mit ihren Ideen und ihrem Engagement prägten und vorantrieben.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3231.html
-
Die Reformation in der Schweiz: Zwingli und Calvin
1522 schuf der Schweizer ULRICH ZWINGLI in Zürich die Grundlagen zur Einführung der Reformation. Verschiedene christliche Einrichtungen (z.B. die Klöster) und Bräuche (Prozessionen und Orgelspiel) wurden abgeschafft.
Aus dem Inhalt:
[...] Ausbreitung des Calvinismus Bald regte sich Widerstand gegen die neuen christlichen Vorschriften. Von 1545 an musste CALVIN 10 Jahre lang einen erbitterten Kampf um die Durchsetzung seiner Kirchenordnung führen. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/die-reformation-der-schweiz-zwingli-und-calvin
-
Reformation - Wer sind die Presbyterianer?
Die Presbyterianische Kirche entstand in Schottland aus dem Calvinismus und gehört also zu den evangelisch-reformierten Kirchen. Man bezeichnet allgemein die reformierten Kirchen mit schottischem Ursprung als presbyterianisch. Auswanderer brachten ihren Glauben in die USA und Kanada, wo sich die Presbyterianischen Kirchen ebenfalls ausbreiteten.
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/lucys-wissensbox/kategorie/europa-was-geschah-anderswo-wie-wirkte-sich-die-reformation-hier-aus-von-koenigen-kaempfen-und-k/frage/wer-sind-die-presbyterianer.html?no_cache=1&ht=6&ut1=113
-
Denker der Aufklärung: Jean-Jacques Rousseau
28.06.2012 - Vor 300 Jahren, am 28. Juni 1712, wurde in Genf der berühmte Denker Jean-Jacques Rousseau geboren. Er wird heutzutage vor allem als Philosoph und politischer Theoretiker wahrgenommen, trat aber auch als Pädagoge, Naturforscher und Komponist in Erscheinung. Seine Schriften beeinflussten die Fürsprecher der Französischen Revolution (1789 bis 1799) ebenso wie die Künstler und Dichter der kulturgeschichtlichen Epoche der Romantik (ab Ende des 18. Jahrhunderts).
Aus dem Inhalt:
[...] Der Calvinismus war eine in Genf einflussreiche christliche Reformbewegung , die auf den Theologen Johannes Calvin zurückgeht. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3473.html
-
Südafrika: Apartheid-Regime und Elend der Townships
03.12.2006 - Zur Zeit der Apartheid wurden die Ureinwohner Südafrikas aus vielen Gebieten vertrieben. Man teilte der schwarzen, "farbigen" oder indischen Bevölkerung spezielle eingegrenzte Gebiete zu, in denen sie leben mussten. Auch heute noch gibt es in Südafrika viele Townships, in denen überwiegend bittere Armut herrscht.
Aus dem Inhalt:
[...] von Großbritannien. Die Mehrheit des burischen Volkes stand hinter der Politik der Nationalisten. Die Buren waren stark durch den so genannten "Calvinismus" beeinflusst, [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1724.html
-
Genf, Hauptort der Westschweiz
Genf liegt am Abfluss der Rhône aus dem Genfer See und ist die größte und bedeutendste Stadt in der französischsprachigen Schweiz. Der Genfer See ist der größte Alpensee. Infolge der Beckenlage zwischen Jura und Alpen herrscht um Genf ganzjährig ein mildes Klima.
Aus dem Inhalt:
[...] ist der größte Alpensee. Infolge der Beckenlage zwischen Jura und Alpen herrscht um Genf ganzjährig ein mildes Klima. Als Hochburg des Calvinismus nahm die Stadt [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/genf-hauptort-der-westschweiz
-
Johannes Calvin
Johannes Calvin war ein Reformator. Er wollte also die Katholische Kirche erneuern. Seine Muttersprache war Französisch . Er lebte meist in Frankreich und in der Schweiz , vom Jahr 1509 bis zum Jahr 1564.
Aus dem Inhalt:
[...] verbreitete. Man nannte sie inzwischen den „Calvinismus“. Der Calvinismus erfasste vor allem den Teil der Schweiz, in dem man Französisch spricht. Calvin [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Johannes_Calvin
-
Niederlande
05.12.2014 - Kaum ein anderes Land der Welt ist so dicht besiedelt wie die Niederlande: Knapp 17 Millionen Menschen leben hier auf einer Fläche, die kleiner als Niedersachsen ist. Einen Teil ihres Landes haben die Niederländer im 20. Jahrhundert dem Meer abgetrotzt. So entstand die Provinz Flevoland durch Trockenlegung einer Nordseebucht.
Aus dem Inhalt:
[...] gerieten dann unter calvinistischen Einfluss und brachten bei ihrer Rückkehr in die Niederlande den Calvinismus mit - so wie die Emigranten aus Indonesien und der Türkei heute den Islam ins Land bringen. [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/westeuropa/niederlande_land_und_leute/pwwbniederlande100.html
-
Sparen
13.08.2012 - Kann man mit einem gefüllten Sparstrumpf unter dem Kissen wirklich ruhig schlafen? Oder macht man es besser wie Hans im Glück und wird seinen Besitz möglichst schnell wieder los? Eines ist sicher: Die Idee, sich etwas zurückzulegen, um es später neu und gewinnbringend einzusetzen, ist fast so alt wie die Menschheit selbst.
Aus dem Inhalt:
[...] Johannes Calvin geißelte Verschwendung als Sünde Besonders Kaufleute und Unternehmer hängen dem Calvinismus an. [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/wirtschaft/sparen_vom_horten_anlegen_und_vermehren/pwwbsparenvomhortenanlegenundvermehren100.html
-
Paul Gerhardt der Popstar der Kirche
Paul Gerhardt lebte in einem Jahrhundert voller Krieg, Seuchen und Hunger. Trotzdem sind seine Lieder voller Lebensfreunde und Hoffnung auf Gottes Hilfe. Bis heute gehören sie zu …
Aus dem Inhalt:
[...] Wie viele andere lutherische Theologen seiner Zeit, hält auch er den Calvinismus für Ketzerei und nicht vereinbar mit seinem Glauben. So kommt es dazu, dass Gerhardt 1666, [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/paul-gerhardt-der-popstar-der-kirche.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|