
Suchergebnisse
-
Steckbrief Wolf (Canis lupus)
Wo gibt es Wölfe, wie leben Wölfe, wie alt werden Wölfe? Das alles findest du in unserem Steckbrief!
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/tiere/saeugetiere/woelfe-wolf/steckbrief-wolf-canis-lupus.html
-
Es gibt wieder mehr Wölfe in unseren Wäldern
30.01.2020 - Lange Zeit war der Wolf in fast allen Ländern auf der Nordhalbkugel anzutreffen. Doch in vielen Ländern ist sein Lebensraum heute in Gefahr. Einige Wölfe leben zwar in unseren Wäldern, der Wolf ist in Deutschland aber ein seltenes Tier. Wo gibt es heute noch Wölfe, wie leben die Tiere im Rudel und warum heult der Wolf eigentlich?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2905.html
-
Leon Battista Alberti
* 14.02.1404 Genua † 25.04.1472 Rom LEON BATTISTA ALBERTI war ein italienischer Humanist, Künstler und Gelehrter . Er verkörperte, wie JACOB BURCKHARDT (1818–1897) ihn nannte, den „Uomo universale“, den universell gebildeten, allseitigen Menschen.
Aus dem Inhalt:
[...] 1843) „De pictura“ („Über die Malkunst“, 1435; „Della pittura“, 1436) „Apologi“ (1437) „De equo animante“ (1441, Abhandlung über Pferdehaltung) „Canis [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/leon-battista-alberti
-
Wolf / Polarwolf - Archiv
Wölfe sehen den Schäferhunden ziemlich ähnlich, sind aber kräftiger, haben längere Beine und einen kürzeren Hals. Das Fell der europäischen Wölfe ist dunkelgrau bis dunkelbraun und mit einigen gelblich-blonden Haaren durchsetzt.
http://www.kindernetz.de/oli/tierlexikon/wolf/-/id=74994/nid=74994/did=83240/ww2ank/index.html
-
Wölfe in Deutschland
10.07.2015 - Über hundert Jahre lang gab es keine Wölfe in Deutschland. Doch seit Beginn des neuen Jahrtausends wird canis lupus hierzulande wieder heimisch. Das freut Forscher, Biologen und Tierschützer, sorgt aber bei Jägern, Tierhaltern und Wanderern für Ängste und Vorbehalte.
http://www.planet-wissen.de/natur/wildtiere/woelfe_in_deutschland/pwwbwoelfeindeutschland100.html
-
Großer Hund
02.02.2006 - Der Große Hund (lateinisch: Canis Major) ist ein Sternbild südlich des Himmelsäquators . Es ist ein auffälliges Sternbild südwestlich des Orion . Die drei Sterne des Oriongürtels zeigen direkt auf Sirius , den hellsten Stern am Nachthimmel (der auch den südlichsten Eckpunkt des Wintersechsecks darstellt).
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5308
-
Ein Hund als Haustier - was gibt es zu beachten?
14.09.2009 - Hunde sind nach Katzen die beliebtesten Haustiere in Deutschland. Sie gelten als "treueste Freunde" des Menschen. Doch was macht sie für den Menschen eigentlich so besonders? Seit wann gibt es Haushunde? Was muss man bei der Haltung beachten und welche besonderen Verhaltensweisen zeigen Hunde?
Aus dem Inhalt:
[...] ist "Canis lupus" - der Wolf ist der Stammvater des Haushundes. (Quelle: Bernd Landgraf (Wikipedia)) Der Haushund ist eine Unterart des wild lebenden Wolfs. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/ratgeber-und-tipps/hund-als-haustier.html
-
Wolf
Wolf - Wölfe galten in Deutschland lange als ausgestorben. Heute lebt der Wolf auch in Europa wieder in freier Wildbahn. Wölfe sind die Urväter der Hunde.
Aus dem Inhalt:
[...] der Hunde Wölfe sind eng verwandt mit Hunden, Kojoten und Füchsen und gehören zur wissenschaftlichen Gattung Canis [...]
http://www.geo.de/GEOlino/natur/tierlexikon/saeugetiere/tierlexikon-wolf-75553.html
-
Hintergrund zu "Der Herr der Wölfe" - Wissen - Lebensräume entdecken: Der Wald
20.02.2008 - Fast ein Drittel aller europäischen Wölfe, Bären und Luchse westlich von Russland tummeln sich in den rumänischen Karpaten, die nicht einmal 1,5% der Landesfläche ausmachen. Der Grund dafür liegt in der politischen Geschichte des Landes. Nach den Wirren des Zweiten Weltkrieges waren Wölfe über ganz Rumänien verbreitet und richteten im Bereich der Schafzucht große Schäden an.
Aus dem Inhalt:
[...] Canis lupus Europäische Unterart: Canis lupus lupus Lebensraum: Bevölkerte einst die gesamte Nordhalbkugel von der arktischen Tundra über die pazifischen [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/lebensraeume-entdecken-der-wald/inhalt/wissen/hintergrund-zu-der-herr-der-woelfe.html
-
Steckbrief Wolf - Der Herr der Wölfe - Ein Wildbiologe in den Karpaten - Natur nah
20.02.2008 - Ein Wolfsrudel besteht gewöhnlich aus den beiden Alpha-Wölfen, den Welpen und den überlebenden Jungen des Vorjahres. Timisch hat insgesamt zehn Welpen zur Welt gebracht. Nur die Leitwölfin des Rudels darf Junge großziehen, die verfügbare Nahrung würde für einen zweiten Wurf nicht ausreichen. Die Sozialstruktur eines Wolfsrudels.
Aus dem Inhalt:
[...] Kategorie Beschreibung Wissenschaftlicher Name: Canis lupus Europäische Unterart: Canis lupus lupus Lebensraum: Bevölkerte einst die gesamte [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/natur-nah/inhalt/hintergrund/der-herr-der-woelfe-ein-wildbiologe-in-den-karpaten/steckbrief-wolf.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|