
Suchergebnisse
-
Entstehung des Menschen - Stammt der Mensch vom Affen ab? | Evolution
15.10.2007 - Alle Lebewesen auf der Welt hatten einst gleiche Vorfahren. Es dauerte Millionen von Jahren, bis sich der Mensch so entwickelt hat, wie er heute ist. Die Entwicklung und Wandlung von Lebewesen über lange Zeit nennt man Evolution. Wie entstanden die einzelnen Tierarten? Stammt der Mensch vom Affen ab? Wann lebten die ersten Urmenschen?
Aus dem Inhalt:
[...] Sie hier. Wie entwickelte sich das Leben auf der Erde? Evolution: Die Urzeitmenschen Wie der Mensch sesshaft wurde Warum haben die Chinesen einst [...]
https://www.helles-koepfchen.de/geschichte-der-evolution/hominisation-und-abstammung-des-menschen.html
-
Geisterhaft-gefürchtete Erscheinung: Der Tornado
27.08.2007 - Ein Tornado galt vor allem früher als bedrohliche Erscheinung, als die Menschen noch nicht genau wussten, wie er entsteht. Auch heute wird dieses Naturphänomen kaum weniger gefürchtet. Tornados sind zwar viel kleiner als Hurrikans, können aber gewaltige Schäden anrichten. Sie gelten als die stärksten Winde überhaupt.
Aus dem Inhalt:
[...] Zerstörerische Monster-Orkane: Hurrikans Monster-Hurrikan fegte über den Atlantik Hurrikan "Katrina" erreicht New Orleans Warum haben die Chinesen einst [...]
https://www.helles-koepfchen.de/wirbelstuerme/tornado-windhose-wasserhose-und-trombe.html
-
Das Helle Köpfchen zu Gast in der logo!-Redaktion - Teil 1
25.05.2005 - Reporter des Hellen Köpfchens haben sich am Montag ins ZDF-Fernsehstudio der Kinder-Nachrichtensendung logo! "geschlichen“. Wir wollten wissen, wie logo! eigentlich entsteht – von der ersten Redaktionssitzung früh morgens bis zur Fernsehsendung am späten Nachmittag. Los geht’s, lasst uns den Redakteuren, Grafikern, Tontechnikern, Maskenbildnern, Kameraleuten und Moderatoren mal über die Schulter gucken.
Aus dem Inhalt:
[...] der logo!-Sendung bilden. Bitte auf "Weiter" klicken. Woher kommt Halloween? Warum haben die Chinesen einst eine gigantische, über 6.000 Kilometer lange Mauer gebaut? [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1170.html
-
Wie wird man eigentlich Astronaut, Herr Jehn?
01.05.2005 - Rüdiger Jehn sucht Lösungen für das Müll-Problem im Weltall. Außerdem bereitet der Wissenschaftler die Weltraum-Mission zum Merkur, dem ersten Planeten unseres Sonnensystems, im Jahr 2012 vor. Seit 1989 arbeitet Rüdiger Jehn im europäischen Raumflug-Kontrollzentrum Esoc in Darmstadt. Nun hat er sich einen Vormittag frei genommen, um sich den Fragen des Hellen Köpfchens zu stellen.
Aus dem Inhalt:
[...] allerdings muss man dafür schon studieren. Weitere Infos: Wettervorhersage - wie wird das Wetter? Die Pubertät: Vom Jungen zum jungen Mann Lexikon: Monarchie Warum haben die Chinesen einst eine gigantische, [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1109.html
-
Die Terrakotta Armee
Derzeit zieht eine Armee ganz besonderer Kämpfer durch deutsche Museen: die Terrakotta Armee des Qin Shi Huang Di, 1. Kaiser von China. Die Figuren aus gebranntem Ton gelten als …
Aus dem Inhalt:
[...] in das Leben Chinas vor über 2000 Jahren. Und über die unglaublichen Techniken über die die Chinesen damals schon verfügten. Die Ausstellung "Die Terrakotta [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/die-terrakotta-armee.html
-
Kalter Krieg
Der Kalte Krieg war eine bestimmte Zeit im 20. Jahrhundert . In dieser Zeit gab es zwei große Gruppen von Staaten auf der Welt. Diese beiden Gruppen waren normalerweise nicht im Krieg gegeneinander.
Aus dem Inhalt:
[...] hatte. Welche Staaten gehörten zum Osten? Eine Briefmarke aus China , im Jahr 1950. Sie zeigt links den sowjetischen Führer Josef Stalin und rechts den chinesischen Kommunisten Mao Zedong . [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Kalter_Krieg
-
Singapur - ein Mega-Stausee mitten in der Stadt
26.05.2014 - Die Millionenstadt Singapur ist von Wasser umgeben, allerdings von untrinkbarem Salzwasser. Häufige Monsunregen liefern zwar Süßwasser, doch in der zugebauten Metropole fehlt der Platz, Regenwasser in großen Mengen zu speichern. Ein Stauseeprojekt mitten im Zentrum der Stadt soll Singapur zukünftig mit Trinkwasser versorgen.
Aus dem Inhalt:
[...] An der Mündung zum Meer riegelt inzwischen ein 350 Meter langer Damm aus Beton und Stahl den großen Fluss Singapur River vom Meer ab. Über neun bewegliche Stahltore in der Mauer wird der Wasserstand gesteuert. [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/architektur/staudaemme/pwiesingapureinmegastauseemitteninderstadt100.html
-
Ungewöhnliche Stadtteile
06.07.2011 - Stadtteile, die eigentlich keine sind, eine eigenständige Stadt innerhalb der Stadt, einen sich selbst verwaltenden "Freistaat" auf dem Gelände des Verteidigungsministeriums, ein Vergnügungsviertel, das durch die Vertreibung der Metzger aus der Stadt entstand - einige Stadtteile Kopenhagens sind alles andere als gewöhnlich.
Aus dem Inhalt:
[...] vor allem die Metzger. Sie sind gezwungen, außerhalb der Stadtmauern ihre Geschäfte zu eröffnen und ziehen nach Vesterbro. Wo Fleisch verarbeitet wird, bietet [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/metropolen/kopenhagen/pwieungewoehnlichestadtteile100.html
-
China - Was waren Chinas Leid und Chinas Sorge?
Deshalb nannten ihn die Chinesen auch als "Chinas Leid" oder "Chinas Sorge" . Ob es den Menschen gut oder schlecht ging, hing vom Fluss ab. Je nachdem, ob die Ernte ertragreich oder wenig ertragreich gewesen ist. Der Jangtse im Süden war vor allem für den Anbau von Reis sehr wichtig. Denn im Süden Chinas lagen ja die großen Reisfelder, die viele Menschen zu versorgen hatten.
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/lucys-wissensbox/kategorie/landschaft-warum-der-chinesische-kaiser-vom-himmel-gefallen-ist/frage/was-waren-chinas-leid-und-chinas-sorge.html?no_cache=1&ht=2&ut1=3
-
Die verbotene Stadt
Aus dem Inhalt:
[...] von einer sieben Kilometer langen Mauer und umfasste eine Fläche von 720 000 Quadratkilometern. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/die-verbotene-stadt.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|