Organum
Der Begriff „Organum“ steht für die frühesten Erscheinungen mittelalterlicher Mehrstimmigkeit , deren Grundlage die Melodien Gregorianischer Choräle sind. Als erste Hauptquelle für das Quart- und das Quintorganum gilt die „Musica Enchiriadis“ aus der 2.
Aus dem Inhalt:
[...] Begriffsbestimmung Mit dem Begriff „ Organum “ werden mehrstimmige Vertonungen Gregorianischer Gesänge bezeichnet. Dabei tritt zur ursprünglichen Choralmelodie, der vox principalis (lat. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/organum