Nero Corleone
Aus dem Inhalt:
[...] [...]
http://www.rossipotti.de/inhalt/literaturlexikon/titel/nero_corleone.html
Treffer 1 bis 6 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
Aus dem Inhalt:
[...] [...]
http://www.rossipotti.de/inhalt/literaturlexikon/titel/nero_corleone.html
Am 11. März vor 30 Jahren wurde das berühmte Gangster-Epos Der Pate in Amerika uraufgeführt. Obwohl der Begriff Mafia im gesamten Film nicht fällt, ist es klar, dass es um die …
Aus dem Inhalt:
[...] wurde die Geschichte um den mächtigen Familienboss Don Vito Corleone in Amerika unter dem Originaltitel The Godfather uraufgeführt und noch im selben Jahr mit drei [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/der-pate-untergang-eines-mafia-clans.html
Quint Buchholz wuchs in Stuttgart auf und studierte Kunstgeschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Anschließend war er als Illustrator für verschiedene Zeitschriften tätig. Danach studierte er Malerei und Grafik an der Akademie der Bildenden Künste in München, machte jedoch keinen Abschluss, weil ihm ein Maler-Diplom lächerlich erschien.
Aus dem Inhalt:
[...] und Buchillustrationen aus dieser Malphase wurden weltberühmt, so etwa die Bücher mit Texten von Elke Heidenreich, Nero Corleone, und Am Südpol denkt man ist es heiß, [...]
http://www.rossipotti.de/inhalt/literaturlexikon/illustratoren/buchholz_quint.html
09.07.2015 - "La mafia non esiste." – "Es gibt sie nicht, die Mafia!" Zur Geschichte der italienischen Verbrechensorganisation gehört, dass ihre Existenz totgeschwiegen oder abgestritten wird. Denn das Gesetz der "omertà" gebietet den Mafia- Mitgliedern Schweigen, wenn ihnen ihr Leben lieb ist. Wo Angst und Verschwiegenheit herrschen, ist es nicht leicht, Ursprünge herauszufinden.
Aus dem Inhalt:
[...] wurde vor allem der brutale Machtkampf zwischen den Familien aus Palermo und einem Clan aus dem sizilianischen Städtchen Corleone. Mehr als 300 Menschen wurden grausam hingerichtet. [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/verbrechen/organisierte_kriminalitaet/pwiemafia100.html
09.07.2015 - Sie heißen Cosa Nostra, Diebe im Gesetz oder Hells Angels. Sie handeln mit Drogen, mit Menschenleben und mit allem, was verboten ist. Diese Organisationen stehen stereotypisch für das Phänomen "organisierte Kriminalität" – ein diffuser Begriff, der besonders gefährlich angesehene Kriminalitätsformen vereint.
Aus dem Inhalt:
[...] Stereotyp: Marlon Brando als Vito Corleone im US-Epos "Der Pate" Fachleute kritisieren diese Definition als unterschiedlich interpretierbar und schwammig in ihrer Abgrenzung zu nicht-organisierter Kriminalität. Selbst der ehemalige [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/verbrechen/organisierte_kriminalitaet/pwwborganisiertekriminalitaet100.html
Robert de Niro zählt zur absoluten Spitze der Hollywoodschauspieler. Für seine überragenden schauspielerischen Leistungen wurde er gleich zweimal mit dem begehrten Oscar …
Aus dem Inhalt:
[...] als Vito Corleone in dem Mafiaepos Der Pate II. Er teilte sich die Rolle mit Marlon Brando, als dessen Erbe er gerne bezeichnet wird. Für den jungen Vito [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/wie-ein-wilder-stier-oscarpreistraeger-robert-de-niro-wird-60.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|