
Suchergebnisse
-
Ritter im Mittelalter - was war ein Ritter?
15.11.2007 - Waren die Ritter des Mittelalters heldenhafte Gestalten oder vielmehr grausame Schurken? Woher kommt der Begriff "Ritter"? Wie wurde man zum echten Ritter ausgebildet und welche Aufgaben hatte dieser?
https://www.helles-koepfchen.de/ritter-im-mittelalter/index.html
-
Ritter im Mittelalter - Ritterorden, Kreuzzüge und Ende der Ritterzeit
28.11.2007 - Welche berühmten Ritterorden gibt es? Welche Rolle spielten sie während der blutigen Kreuzzüge des Christentums? Und was besiegelte schließlich das Ende der Ritterzeit?
https://www.helles-koepfchen.de/ritter-im-mittelalter/teil2.html
-
Aus welchem Material bestehen die Schilde der Ritter?
Der Schild schützte die Ritter besonders vor Pfeilen und Stoßwaffen. Aber ein Ritter konnte auch selbst damit Schläge austeilen. Aus welchem Material wurden solche Schilde …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/aus-welchem-material-bestehen-die-schilde-der-ritter.html
-
Ritter
23.10.2014 - Haudegen, Kavalier, Glaubenskämpfer: In unserer Vorstellung sind Ritter Helden. Doch das Bild, das Filme und Bücher über sie zeichnen, ist verzerrt. Dem Ritter wird häufig die Rolle eines Burgherren zugeschrieben, der wenig arbeitet und viel bedient wird. Das Bild ist romantisch – und in der Regel falsch.
http://www.planet-wissen.de/geschichte/mittelalter/ritter/pwwbritter100.html
-
Page und Knappe – Ausbildung zum Ritter
30.05.2007 - Der Knappe war der junge Angehörige eines ritterlichen Geschlechts, der noch nicht zum Ritter geschlagen war. Bereits im Kindesalter wurden die Jungen von ihren Müttern im christlichen Geist erzogen. Im Alter von sechs bis sieben Jahren übernahm dann der Vater oder ein Geistlicher seine Unterrichtung.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3114
-
Hochmittelalter - Wie wurde man Ritter?
Für den Sohn einer adligen Familie war es eine große Ehre, Ritter zu werden. Dafür musste man eine richtige Ausbildung durchlaufen. Die Ausbildung zum Ritter begann schon im Alter von 7 Jahren. Der Junge wurde als Page an einen fremden Hof zu einem Ritter geschickt. Dort sollte er vor allem Kraft und Geschicklichkeit erwerben.
http://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/lucys-wissensbox/kategorie/ritter-und-burgen-von-ruestungen-bergfrieden-schwertern-und-einem-buhurt/frage/wie-wurde-man-ritter.html?no_cache=1&ht=4&ut1=10
-
Lehrjahre sind keine Herrenjahre - Virtuelles Interview mit einem Ritter
05.10.2005 - Was heute bei Ritterturnieren mit viel Aufwand als Abenteuerurlaub inszeniert wird, war für den angehenden Ritter Alltag. Wir unterhalten uns mit Ritter Arnoul aus Calais über Kindheit, Jugend und Alter, das Reisen, die Frauen und das Jüngste Gericht. Arnoul lebte im 12. Jahrhundert. Er wurde erzogen, wie es zu seiner Zeit für einen kleinen adeligen Jungen üblich war.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3218
-
- Einen Ritterschild basteln
Schilde waren für die Ritter unbedingt notwendig, denn nur so konnten sie sich im Kampf vor Lanzen und anderen Waffen schützen. Da die Ritter aber meist unter ihren Ritterrüstungen nicht zu erkennen waren, verzierten sie ihre Schilde mit ihren Familienwappen oder Mustern. Bastel dir deinen eigenen Schild mit deinem persönlichen Wappen!
http://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/mach-mit/tipp/einen-ritterschild-basteln.html?no_cache=1&ht=4&ut1=10
-
Rüstung und Ausrüstung
23.10.2014 - Aus unzähligen Filmen sind sie uns bekannt, die Bilder der Ritter hoch zu Ross, in voller Eisenmontur mit Schild und Lanze auf den Feind zureitend. Die Rüstung, das äußere Erkennungsmerkmal des Ritters, gilt noch heute als Symbol für Stärke und Sicherheit. Auch im Sprachgebrauch ist sie noch präsent, so kann sich jemand "entrüsten" oder "gut gerüstet" sein.
http://www.planet-wissen.de/geschichte/mittelalter/ritter/pwieruestungundausruestung100.html
-
Nordamerika – natürliche Bedingungen im Überblick
Nordamerika ist der drittgrößte Kontinent der Erde und Teil des Doppelkontinents Amerika. Als Kulturerdteil Nordamerika umfasst er die Territorien der USA und Kanadas. Den Naturraum des Kontinents bilden vier Großlandschaften: im Norden der Kanadische Schild, im Westen die Nordamerikanischen Kordilleren mit den Rocky Mountains als zentrale Teile, i...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/nordamerika-natuerliche-bedingungen-im-ueberblick
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|