Jemen - Schule und Kinder
12.05.2017 - Vor allem viele Mädchen gehen im Jemen nicht zur Schule. Warum ist das so?
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/jemen/alltag-kinder/schule-und-kinder/
Treffer 231 bis 240 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
12.05.2017 - Vor allem viele Mädchen gehen im Jemen nicht zur Schule. Warum ist das so?
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/jemen/alltag-kinder/schule-und-kinder/
23.06.2017 - Eigentlich sollten alle ägyptischen Kinder zu einer Schule gehen, doch leider ist es nicht immer so. Woran liegt das?
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/aegypten/alltag-kinder/schule-in-aegypten/
15.08.2015 - Ist euer Schulranzen in diesem Jahr auch wieder knallvoll? Einige finden die Listen übertrieben, die Schüler zum Schulanfang bekommen.
http://www.duda.news/wissen/schulranzen-packen-frueher-und-heute/
26.09.2012 - Ein "Symbol des Sieges der Versöhnung über Krieg und Vernichtung": So wurde die Dresdener Frauenkirche bei ihrer Wiedereröffnung am 30. Oktober 2005 gefeiert. Das barocke Gotteshaus wurde in zwölf Jahren Arbeit originalgetreu wieder aufgebaut. Es ist in den Augen vieler Besucher mehr als nur ein architektonisches Meisterwerk von Weltrang, mehr als nur das bedeutendste protestantische Gotteshaus in Deutschland.
http://www.planet-wissen.de/kultur/ostdeutschland/dresden/pwiediefrauenkirchetriumphueberdentod100.html
20.05.2017 - In Sri Lanka gehen die meisten Kinder zur Schule und können lesen und schreiben, trotzdem ist das System nicht fair. Warum?
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/sri-lanka/alltag-kinder/schule/
02.06.2017 - Wieso ist der Unterricht in Kasachstan so streng? Wie funktioniert dort das Schulsystem?
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/kasachstan/alltag-kinder/schule/
15.06.2016 - Mittwoch, 15. Juni 2016: Forscher haben 700.000-Jahre alte Überreste von Menschen entdeckt, die zeigen: Es gab eine winzige Menschenart, die für tausende von Jahren in Asien lebte.
https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/neuer-fund-die-vorfahren-der-hobbits
27.08.2004 - In der Jahren von 1966 – 1971 siedelten sich in Datteln die Firmen Ruhr-Zink und Rhein-Zink an. Der Standort Datteln war deshalb so günstig, da hier so viele Wasserstraßen aufeinander treffen. Denn die Rohstoffe für die Zinkproduktion kamen zu einem großen Teil aus Kanada, Mexiko und Irland – also auf dem Wasserweg.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=409
Vor 275 Jahren wurde Henry Cavendish geboren. Der englische Naturforscher, der als sehr eigenwillig galt, entdeckte Wasserstoff und bestimmte die mittlere Dichte der Erde.
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/henry-cavendish-der-entdecker-des-wasserstoffs.html
22.07.2010 - Im Jahr 1961 gründeten Carlos Fonseca, Tomás Borge und Silvio Mayorga gemeinsam die revolutionäre Gruppierung "Frente Sandinista de Liberación Nacional" ("FSLN", auf Deutsch "Sandinistische Nationale Befreiungsfront"). Die FSLN setzte sich an die Spitze einer breiten revolutionären Bewegung - Ziel war die Beseitigung der Somoza-Diktatur. Unter den Studenten, innerhalb der Arbeiterklasse und bei der bäuerlichen Landbevölkerung hatte die FSLN großen Rückhalt.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3019.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|