
Suchergebnisse
-
Der gefürchtete "Schwarze Tod": Die Pest im Mittelalter
02.11.2011 - Der "Schwarze Tod" raffte im 14. Jahrhundert innerhalb von sechs Jahren mehr als ein Drittel der europäischen Bevölkerung dahin. Wie kam es zu dieser verheerenden Seuche? Und wie haben die Menschen die Pest bekämpft?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3254.html
-
Die Pest im Mittelalter
18.11.2006 - Richmodis hilft den Pestkranken von Köln Klaus Adam erzählt zusammen mit Kindern die alte Geschichte von den zwei Pferden, die aus dem obersten Giebelfenster eines Kölner Hauses schauen. Das Hörspiel schildert dabei die Geschichte der reichen Frau Richmodis, die in Köln bei der Hilfe für Pesterkrankte ihr Leben riskiert hat.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=9605
-
Hygiene – Zwischen Pest, Parfum und Puderperücken
01.07.2015 - Der Mensch des Barock hat buchstäblich das Baden gescheut wie der Teufel das Weihwasser. Zu groß war die Erinnerung an die großen Pestepidemien des Mittelalters, die ihren Ursprung in den Badehäusern gehabt haben müssen. So jedenfalls dachte man. Dass die Pest durch – fröhlich von Körper zu Körper – hüpfende Flöhe übertragen wurde, war unbekannt.
http://www.planet-wissen.de/geschichte/neuzeit/barock/barocke-hygiene-102.html
-
Die Pest
Die Pest - Mitte des 14. Jahrhunderts wurde Europa von der Pest befallen: Die Menschen bekamen dunkle Beulen am ganzen Körper und starben. In den ersten sechs Jahren starb ein Drittel der europäischen Bevölkerung.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/mittelalter-die-pest-83666.html
-
Das Mittelalter
Das Mittelalter war eine Epoche, die vom 6. bis 15. Jahrhundert dauerte. Es wurde vom Christentum beherrscht und fand nur in Europa statt.
http://www.palkan.de/ge-mittelalter.htm
-
Die Große Pest von 1347/52
Die Große Pest von 1347/52 war die schwerste Pestepidemie, von der Europa je heimgesucht wurde. Die Pest war in China ausgebrochen und hatte sich entlang der Handelswege auf Land und Meer in wenigen Jahren bis Südeuropa ausgebreitet.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/die-grosse-pest-von-134752
-
Pest
Die Pest oder der „Schwarze Tod“ geht um. Im Jahr 1347 klagen in einer kleinen Hafenstadt am Schwarzen Meer plötzlich viele Menschen über Fieber, stechenden Kopfschmerz und zunehmende Schwäche.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/pest
-
Der Schwarze Tod - Die Pest wütet in Europa
07.01.2015 - Mitte des 14. Jahrhunderts wurden die Menschen in Europa plötzlich von einer seltsamen Krankheit heimgesucht: Sie bekamen Fieber, merkwürdige Beulen am ganzen Körper, und kurz darauf starben sie - einer nach dem anderen. Die Pest war ausgebrochen. Es dauerte lange, bis die Menschen herausfanden, was sie gegen die Ausbreitung der Krankheit tun konnten – und so starb in den ersten fünf bis sechs Jahren etwa ein Drittel der europäischen Bevölkerung.
http://www.planet-wissen.de/geschichte/mittelalter/leben_im_mittelalter/pwiederschwarzetoddiepestwuetetineuropa100.html
-
Das Mittelalter in Europa – Überblick
Als Mittelalter wird die auf die Antike folgende und der Neuzeit vorangehende geschichtliche Epoche bezeichnet. Innerhalb des Mittelalters wird eine Binnenperiodisierung vorgenommen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/das-mittelalter-europa-ueberblick
-
Spätmittelalter - Die Pest kam immer wieder!
Wie heißt es so schön bei uns: "Autos verpesten die Luft" oder mancher wünscht einem anderen "die Pest an den Hals". Kein sehr netter Wunsch, aber vielleicht hast du das schon einmal gehört. Die Pest verstehen wir noch heute als große Katastrophe, eine schreckliche, unbezwingbare Krankheit. Genau das war sie auch im Mittelalter.
http://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/lucys-wissensbox/kategorie/alltag-kindheit-von-engen-haeusern-fehlenden-gabeln-und-warum-gab-man-kindern-schnaps/frage/die-pest-kam-immer-wieder.html?no_cache=1&ht=4&ut1=11
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|