
Suchergebnisse
-
Diebstahl
Diebstahl ist eines der ältesten Vergehen der Menschheitsgeschichte . Von Diebstahl redet man, wenn man jemandem etwas wegnimmt, das einem nicht gehört. Es ist in fast allen Ländern gesetzlich verboten, das zu tun und auch die Gesellschaft verachtet es.
https://klexikon.zum.de/wiki/Diebstahl
-
Klauen, Sachen mitgehen lassen[Diebstahl]
Pass auf! Hast du das Ding nur "genommen" oder ist es geklaut? Beim Diebstahl kommt es ganz darauf an, was du erreichen willst, wenn du einen Gegenstand in einem Laden an dich nimmst. Wenn du dir zum Beispiel ein Buch unter den Arm klemmst und damit in der Lese-Ecke verschwindest, ist das kein Diebstahl.
http://www.labbe.de/mellvil/index_vs.asp?themaid=21&titelid=195&titelkatid=0&move=1
-
Goldmünzen-Diebstahl: Polizei nimmt mehrere Männer fest
12.07.2017 - Polizisten haben am Mittwoch Wohnungen in Berlin durchsucht. Sie versuchen, den Diebstahl einer großen Goldmünze aufzuklären. Im März hatte es in (...)
http://www.news4kids.de/spezial-38/mehr-nachrichten/article/goldmunzen-diebstahl-polizei-nimmt-mehrere-manner-fest
-
Sinnloser Diebstahl - die Tintensicherung
Das Tintensicherungssystem hat eine relativ hohe abschreckende Wirkung im Handel. Ladendiebstähle verringern sich um 50% bis 80%. Wie funktioniert das?
http://www.kids-and-science.de/wie-funktionierts/detailansicht/datum/2009/08/05/sinnloser-diebstahl-die-tintensicherung.html
-
Metall Diebstahl bei der Bahn
13.02.2024 - Wenn Züge ausfallen, hat das manchmal damit zu tun, dass Kabel bei der Bahn geklaut wurden. Warum so Metalle geklaut werden, erfahrt ihr im Video.
https://www.zdf.de/kinder/logo/metall-diebstahl-einfach-erklaert-100.html
-
Diebstahl vermeiden
Ist dir dein Handy gestohlen worden? Vermisst du deine Geldbörse?. Leider passiert so etwas immer wieder. Es gibt einige Möglichkeiten, um solche Diebstähle möglichst zu verhindern. So solltest du zum Beispiel deine Schultasche oder deinen Rucksack, besonders in öffentlichen Verkehrsmitteln, immer gut geschlossen und deine Geldbörse nicht gleich oben auf liegen haben.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Diebstahl_vermeiden
-
Wie sicher sind Fahrradschlösser?
08.03.2015 - Mit Zangen, Bolzenschneidern, Kältespray und Wagenhebern stellt Kopfball-Reporter Adrian Pflug zusammen mit Stephan Behrendt vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club Fahrradschlösser auf die Probe. Wie viel halten die typischen Modelle aus? Die bittere Erkenntnis: Zum Teil genügen wenige Sekunden, um das Schloss zu knacken.
Aus dem Inhalt:
[...] Diebstahl Andere Möglichkeiten, sein Fahrrad für Diebe uninteressanter zu machen, sind spezielle Fahrradpässe oder individuelle Codierungen: [...]
http://www.wdr.de/tv/kopfball/sendungsbeitraege/2015/0307/schloss.jsp?vote=5
-
Copyright, Copyleft und Creative Commons zum Urheberschutz
Alle Reime, Kinderreime, Fabeln und Comics für Kinder, die auf Reimix veröffentlicht werden, sind durch Copyright urheberrechtlich geschützt.
Aus dem Inhalt:
[...] Das ist nicht nur gemein; das ist Diebstahl und Betrug – und das ist verboten. Um diesen Ideenklau im Internet zu verhindern, sind alle Kinderreime, Comics und sonstigen [...]
http://www.reimix.de/urheberschutz-bei-reimix/
-
Diebesgut verkaufen[Hehlerei]
Pass auf! Die Sache ist klar: deine Freundin hat einen Diebstahl begangen und sich damit strafbar gemacht. Doch was ist, wenn man gestohlene Ware verkauft, verschenkt, kauft oder als Geschenk annimmt? Auch das ist eine Straftat - Hehlerei. Dabei wird vorausgesetzt, dass derjenige, der die Ware annimmt, weiß, dass es sich um Diebesgut handelt.
http://www.labbe.de/mellvil/index_vs.asp?themaid=21&titelid=167&titelkatid=0&move=-1
-
Weniger Straftaten in Deutschland
08.05.2018 - Experten haben herausgefunden, dass es im Jahr 2017 weniger Straftaten als in den Jahren davor gab. Außerdem werden immer mehr Straftaten aufgeklärt.
Aus dem Inhalt:
[...] der Wohnungseinbrüche und Diebstähle. Es gab auch weniger schwere Gewalttaten wie Körperverletzung oder Mord. Und: Die Täter werden immer öfter geschnappt - besonders [...]
https://www.zdf.de/kinder/logo/kriminalitaet-statistik-100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|