Die deutschen Landschaften
06.05.2006 - Die deutschen Landschaften sind außerordentlich vielfältig. Niedrige und hohe Gebirgszüge wechseln mit Hochflächen, Hügel-, Berg- und Seenlandschaften und weiten Ebenen. Von Norden nach Süden ist Deutschland in fünf große Landschaften geteilt: Das Norddeutsche Tiefland prägen seenreiche, hügelige Landschaften, die durchsetzt sind von Heiden, Mooren und fruchtbaren Böden hin zur Mittelgebirgsschwelle.
Aus dem Inhalt:
[...] Das Süddeutsche Alpenvorland ist geprägt durch Hügel und große Seen im Süden, dazu weite Schotterebenen, das Unterbayerische Hügelland und die Donauniederung [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=6177