
Suchergebnisse
Treffer 131 bis 140 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Aufstand im Warschauer Ghetto
Im April 1943 wollten die Deutschen die letzten in Warschau lebenden Juden in Vernichtungslager deportieren. Es kam zu einer Revolte, die als Aufstand im Warschauer Ghetto in die …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/aufstand-im-warschauer-ghetto.html
-
Gaius Julius Caesar
*13.07.100 v. Chr. in Rom † 15.03.44 v. Chr. in Rom GAIUS JULIUS CAESAR war Staatsmann und Feldherr zur Zeit der römischen Republik. Er schloss sich 60 v. Chr. mit POMPEIUS und CRASSUS zum 1.
Aus dem Inhalt:
[...] er auch immer wiederkehrende Aufstände nieder. Dabei schreckte er auch vor überaus brutalen Strafexpeditionen nicht zurück. Nach CRASSUS' Tod 53 v. Chr. brach das Triumvirat [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/gaius-julius-caesar
-
Erklärung der Menschenrechte in Frankreich
Mit der Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte ist am 26. August 1789 die Demokratie und Freiheit in Frankreich begründet worden. Vorbild war die Unabhängigkeitserklärung der …
Aus dem Inhalt:
[...] und die Geistlichen. Die einfachen Menschen gehörten dem dritten Stand an. Das Volk wollte das Ständessystem zugunsten einer demokratischen Gesellschaftsform abschaffen. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/erklaerung-der-menschenrechte-in-frankreich.html
-
Afghanistan
17.10.2014 - Afghanistan lebt nicht erst seit 2001 im Kriegszustand. Seit vielen Jahrzehnten herrscht in dem Land am Hindukusch Krieg, Unterdrückung und Chaos. Die Schreckensbilanz: In den vergangenen 30 Jahren wurde die Hälfte der Bevölkerung in Afghanistan vertrieben, ein Drittel floh ins Ausland, die meisten nach Pakistan.
http://www.planet-wissen.de/kultur/naher_und_mittlerer_osten/afghanistan/pwwbafghanistan100.html
-
Der dritte Kreuzzug
Am 4. Juli 1190 vereinigten Philipp II. von Frankreich und Richard Löwenherz von England ihre Heere, um sich gemeinsam auf den dritten Kreuzzug zu begeben. Die deutschen Ritter …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/der-dritte-kreuzzug.html
-
Woher kennt das Navi meinen Standort?
23.01.2018 - „An der nächsten Kreuzung links abbiegen...“ Solche Anweisungen gibt das Navi sehr genau vor. Aber woher weiß es eigentlich, von welchem Standort ihr startet?
https://www1.wdr.de/kinder/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/bibliothek-woher-kennt-das-navi-meinen-standort100.html
-
Der Nationalsozialismus und die Jahre vor Kriegsbeginn
24.08.2009 - Nach der totalen Machtergreifung der Nazis 1933 gab es zahlreiche willkürliche Verhaftungen und Rechtsbrüche im Inneren. Die Verfassung wurde außer Kraft gesetzt, die Grundrechte wurden abgeschafft, politische Gegner in Konzentrationslagern festgesetzt und Mitglieder der "SA" und "SS" verübten Gewalttaten.
Aus dem Inhalt:
[...] wieder "vereinigt" und "stark" sein. Viele Deutsche, die unter den neuen politischen Umständen noch "Karriere" machen wollten oder Angst davor hatten, [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2867.html
-
Antike Weltwunder
Die „Sieben Weltwunder“ sind außergewöhnliche Bau- und Kunstwerke aus der Antike, die sich durch ihre Größe, Pracht, Bedeutung oder herausragende Technik auszeichnen. Auflistungen der Weltwunder bestehen seit der hellenistischen Zeit in immer wieder veränderter Form.
Aus dem Inhalt:
[...] Untergeschoss, darüber erhob sich ein achteckiges zweites Geschoss, das dritte Geschoss des Turmes bestand aus einem Rundbau mit der Leuchtanlage. Auf dem Dach [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/antike-weltwunder
-
Maria Magdalena
27.02.2013 - Maria Magdalena war als eine der wenigen Frauen mit Jesus und seinen Jüngern unterwegs. Das Zweite Testament der Christen erzählt, dass sie Jesus am Kreuz beistand und seinen Leichnam erst verließ, als er in seinem Felsengrab lag. Als sie ihn dort am dritten Tag nach Jesu Tod salben wollte, war das Grab leer. Maria Magdalena erschien stattdessen ein Engel und verkündete ihr im Namen Gottes, dass Jesus auferstanden sei.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/m/maria-magdalena
-
Kein Scherz
Das ist richtig. Nichts an dem, was im Dritten Reich passiert ist, ist witzig. Solche Scherze sind nicht nur geschmacklos, sondern können auch missverstanden werden. Das Verbreiten von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen (wie der NSDAP) ist in Deutschland verboten und könnte sogar bestraft werden.
http://www.netzdurchblick.de/max-hitlergruss-option2.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|