Modellanalyse Fuge
Die Modellanalyse Fuge erfolgt am Beispiel von Präludium und Fuge C-Dur aus dem „Wohltemperierten Klavier I“ von JOHANN SEBASTIAN BACH. JOHANN SEBASTIAN BACH lotete im „Wohltemperierten Klavier“ erstmals tiefgründig und umfassend die Möglichkeiten aus, die die damals neue temperierte Stimmung bot. (BACH verwendete aber aller Wahrscheinlichkeit nach...
Aus dem Inhalt:
[...] dabei als Kontrapunkt weiter, wenn die nächste Stimme mit dem Thema einsetzt. Am Ende der Exposition ist also ein vollstimmiger Satz erreicht. Die Einsatzfolge ist: Dux [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/modellanalyse-fuge