
Suchergebnisse
-
Stromstärken in Stromkreisen
Die elektrische Stromstärke gibt an, wie viel elektrische Ladung sich in jeder Sekunde durch den Querschnitt eines elektrischen Leiters bewegt. Sie wird in der Einheit Ampere (1 A) gemessen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/stromstaerken-stromkreisen
-
Drehspulmessgeräte
Drehspulmessgeräte werden zur Messung der elektrischen Stromstärke eingesetzt. Diese Messinstrumente sind sehr empfindlich. Sie bestehen im Wesentlichen aus einem Dauermagneten, einer im Feld des Dauermagneten drehbar gelagerten Spule mit Eisenkern, einer mit der Spule verbundenen Spiralfeder, an der sich ein Zeiger befindet, und einer Skaleneintei...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/drehspulmessgeraete
-
Eine Super-Autobahn für Strom
05.02.2014 - Hast du schon einmal das Wort Strom-Autobahn gehört? Damit sind keine Straßen für Autos gemeint. Strom-Autobahnen sind Seile, die in der Luft hängen und die von großen Masten getragen werden. Diese Seile transportieren elektrischen Strom über weite Strecken, etwa von Kraftwerken. Damit wir zum Beispiel Strom aus der Steckdose bekommen können.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Eine_Super-Autobahn_fuer_Strom_13850466.htm
-
Elektromotor
Da man für einen Elektromotor einen Elektromagneten braucht, sehen wir uns erst einmal an, wie der funktioniert. Elektrische Ströme sind von Magnetfeldern umgeben. Ein linienförmiger Strom ist dabei von ringförmigen Magnetfeldlinien umgeben. Ist der Leiter eine Schleife, bildet das Magnetfeld einen Schlauch aus Ringen um die Schleife.
http://www.physik.wissenstexte.de/elektromotor.htm
-
Energie des elektrischen Stromes
Die elektrische Energie ist die Fähigkeit des elektrischen Stromes, mechanische Arbeit zu verrichten, Wärme abzugeben oder Licht auszusenden. Formelzeichen: Einheiten: E el ein Joule (1 J) eine Wattsekunde (1 Ws) Es ist eine Energieform neben solchen Energieformen, wie mechanische, chemische, thermische, magnetische oder Kernenergie.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/energie-des-elektrischen-stromes
-
Isolatoren
Körper, die den elektrischen Strom schlecht oder gar nicht leiten, nennt man Isolatoren oder elektrische Nichtleiter. Glas, Gummi, Kunststoffe, Lacke oder Luft und andere Gase sind unter normalen Bedingungen Isolatoren.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/isolatoren
-
Elektrische Ladung
Bestandteil der Atome sind die positiv geladenen Protonen und die negativ geladenen Elektronen. Durch Dissoziation entstehen positiv und negativ geladene Ionen. Ein Körper mit Elektronenüberschuss ist negativ geladen, ein solcher mit Elektronenmangel positiv.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/elektrische-ladung
-
Energiequellen
Aus verschiedenen Energiequellen wird elektrischer Strom erzeugt. Über unterirdische Leitungen, die Fernwärme transportieren, werden Wohnungen mit Wärme für Heizungen und warmes Wasser versorgt. Gasleitungen bringen Erdgas zum Heizen und Kochen in die Wohnhäuser. Das Benzin für unsere Fahrzeuge bringen Tankfahrzeuge zu den Tankstellen.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Energiequellen
-
Sendungsinhalt: Strom aus Strömung - total phänomenal
20.02.2008 - Wasser- und Windkraft zählen zwar zu den ältesten Energiequellen, aber sie haben nach wie vor Zukunft. In Europa liefern sie knapp ein Fünftel des benötigten elektrischen Stroms. Dieser Anteil wird noch zunehmen, denn der Bedarf an umweltschonender und emissionsfreier Energie wächst. „Strom aus Strömung“ erläutert am Beispiel Österreichs, wie aus Stauseen und Flüssen Elektrizität gewonnen wird.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/total-phaenomenal/inhalt/sendungen/strom-aus-stroemung.html
-
Sendungsinhalt: Lichtblicke - Berufe unter Strom - Wissen, wo's lang geht
20.02.2008 - Ob Las Vegas "by night" oder das Bad Cannstatter Volksfest: Immer ist es der elektrische Strom, der unsere Welt in Bewegung hält. Die ganze Welt steht unter Strom, doch über die konkrete Arbeit, die dahinter steckt, wissen wir wenig. Ist Las Vegas nachts hell erleuchtet oder das Cannstatter Volksfest in vollem Gange, ist die meiste Arbeit bereits getan.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/wissen-wos-lang-geht/inhalt/sendungen/lichtblicke-berufe-unter-strom.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|