
Suchergebnisse
-
Tour de France 2005
03.07.2005 - Das berühmteste Radrennen der Welt hat wieder begonnen. Bei der Frankreich-Rundfahrt treten die besten Radprofis gegeneinander an. Wird auch in diesem Jahr wieder Lance Armstrong gewinnen - wie in den letzten sechs Jahren? Oder wird bei der 92. Tour de France am 24. Juli auf den Champs Elysées in Paris ein anderer Radprofi triumphieren?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1226.html
-
Konrad Adenauer
* 05.01.1876 Köln † 19.05.1967 Bad Honnef KONRAD ADENAUER war der erste Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. Dieses Amt bekleidete er 14 Jahre und trug auf entscheidende Weise zur Wiedererlangung der Souveränität Westdeutschlands, zur deutsch-französischen Aussöhnung und zum Ausbau der sozialen Marktwirtschaft durch LUDWIG ERHARD bei.
Aus dem Inhalt:
[...] Der am 22.01.1963 in Paris unterzeichnete Deutsch-Französische Vertrag ( Elysée-Vertrag ) begründete eine enge Zusammenarbeit auf allen Gebieten. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/konrad-adenauer
-
Deutschland im europäischen Integrationsprozess
Die Rolle Deutschlands hat sich seit der Gründung der EKGS im Jahr 1951 erheblich gewandelt. Heute ist die Bundesrepublik Deutschland ein maßgeblicher Akteur bei der Ausgestaltung der Europäischen Union.
Aus dem Inhalt:
[...] Ausgangspunkt der deutsch-französischen Aussöhnung, die mit dem Abschluss des deutsch-französischen Freundschaftsvertrages ( Elysée-Vertrag ) 1963 ihren [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/deutschland-im-europaeischen-integrationsprozess
-
Traumstraßen
08.11.2013 - Jedes Jahr bereisen Menschen aus aller Welt die Seidenstraße, Pilger machen sich auf den Jakobsweg, Touristen besuchen die "Straße der Ölsardinen". Traumstraßen können sich über Kontinente erstrecken oder nur wenige Meter lang sein. Am elegantesten präsentieren sich die prächtigen Boulevards der großen Städte, vom Newskij-Prospekt in Sankt Petersburg bis zum Inbegriff aller Traumstraßen, dem Broadway in New York.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Champs-Elysées - Mutter aller Boulevards In Paris entwarf Baron Haussmann breite Straßenzüge, die sich sternförmig durch die Stadt zogen. [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/reisen/traumstrassen/pwwbtraumstrassen100.html
-
Paris
17.07.2012 - "Paris des Nordens", "Paris des Ostens" - viele Städte schmücken sich mit diesem Namen. Paris selbst hat wohl den schönsten Beinamen: die Stadt der Liebe. Reich an Museen, berühmten Bauwerken, schillernden Vierteln und Plätzen übt Paris unter den Metropolen Europas eine besondere Faszination aus. Die Stadt an der Seine steht für pulsierendes Leben, lockt die künstlerische Bohème, ist Schauplatz glanzvoller und grauenhafter Geschichte.
Aus dem Inhalt:
[...] Boulevards weichen. Unter Haussmann entstanden aber auch neue Wasserleitungen und ein dringend notwendiges Kanalisationssystem. Ein Jahrhundert später: Immer noch streben die Herrscher im Elysée-Palast nach Glanz und Gloria. [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/metropolen/paris/pwwbparis100.html
-
Paris in Literatur und Film
17.07.2012 - Lässt sich die Faszination einer Stadt festhalten? Ja, indem man sie literarisch oder filmisch erfasst. Literaten weltweit hat Paris inspiriert - mit seinen Einwohnern, Vierteln, Straßen, Plätzen und Gebäuden. Auch mit dem Medium Film ist die französische Metropole untrennbar verbunden; sie hat alle Epochen des filmischen Schaffens begleitet. "Die Liebenden von Pont-Neuf", "Moulin Rouge" und "Ratatouille" sind nur einige der bekanntesten Beispiel...
Aus dem Inhalt:
[...] Studentin Patricia. Sie begegnen sich auf den Champs-Elysées. Der Autodieb und Polizistenmörder will sie überreden, gemeinsam mit ihm nach Rom zu fliehen. [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/metropolen/paris/pwieparisinliteraturundfilm100.html
-
Arc des Triomphe
28.06.2012 - An der Place Charles-de-Gaulle befindet sich der Triumpfbogen. Er gehört neben dem Eiffelturm zu den bekanntesten Wahrzeichen von Paris. Nach seinem Sieg in der Schlacht von Austerlitz 1806 ließ Kaiser Napoleon den Triumpfbogen errichten. Die Bauzeit betrug 30 Jahre. Als der Triumpfbogen 1836 eingeweiht wurde, war Napoleon aber nicht mehr Kaiser von Frankreich.
Aus dem Inhalt:
[...] Champs-Elysées . Im Westen kann man auch die ultramoderne Bürostadt La Défense sehen. Der Triumpfbogen von La Défense aus gesehen Quelle: Fotos: Medienwerkstatt [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=24350
-
Napoleons Erbe
18.10.2010 - Napoleon hinterließ nicht nur Schlachtfelder. Wenn auch mit Gewalt, sorgten seine Truppen dafür, dass das Erbe der Französischen Revolution in Europa verbreitet wurde. Planet Wissen stellt vor, was aus Napoleons Zeit bis heute geblieben ist.
Aus dem Inhalt:
[...] Der Pariser Triumphbogen Ein Wahrzeichen von Paris: der Arc de Triomphe Das Stadtbild von Paris ist heute undenkbar ohne den " Arc de Triomphe" , der über den Champs-Elysées thront. [...]
http://www.planet-wissen.de/geschichte/persoenlichkeiten/napoleon_bonaparte/pwienapoleonserbe100.html
-
Jacques Offenbach
* 20.06.1819 Köln † 05.10.1880 Paris JACQUES OFFENBACH war Komponist, Cellovirtuose, Dirigent und Theaterunternehmer . Er gilt als der Begründer und Hauptvertreter der französischen Operette (opéra bouffe) nach 1850.
Aus dem Inhalt:
[...] 1855 eröffnete er sein eigenes kleines Theater auf den Champs-Elysées, die „Bouffes-Parisiens“ . Zur Eröffnung des Theaters entstand „Les Deux Aveugles“ [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/jacques-offenbach
-
Neuer Vertrag für die deutsch-französische Freundschaft
22.01.2019 - Bundeskanzlerin Angela Merkel und der französische Präsident Emmanuel Macron besiegeln die Freundschaft zwischen ihren Ländern.
Aus dem Inhalt:
[...] der sogenannte Elysée-Vertrag. Dieser bildet bis heute die Grundlage für die deutsch-französische Freundschaft. Der neue Vertrag, der gerade in Aachen unterzeichnet [...]
https://www.zdf.de/kinder/logo/neuer-vertrag-fuer-die-deutsch-franzoesische-freundschaft-100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|