Spektren und Spektralanalyse
Unter einem Spektrum versteht man in der Optik ein Farbband und damit ein Band, das aus Licht unterschiedlicher Wellenlängen bzw. Frequenzen besteht. Spektren erhält man durch Zerlegung des von einer Lichtquelle kommenden weißen Lichtes durch Prismen oder optische Gitter.
Aus dem Inhalt:
[...] man Emissionsspektrum . Solche Emissionsspektren können kontinuierliche Spektren oder Linienspektren sein. Was für ein Spektrum entsteht, hängt von der jeweiligen [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/spektren-und-spektralanalyse