
Suchergebnisse
-
Kohlenhydrate
Durch Fotosynthese in Pflanzen werden aus den anorganischen Molekülen Wasser und Kohlenstoffdioxid organische Substanzen (Traubenzucker) aufgebaut. Kohlenhydrate sind nicht nur für den Menschen wichtige Energielieferanten.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/kohlenhydrate
-
Die Geschichte der Banane
06.09.2010 - Bananen gibt es in zahlreichen Formen und Farben - manche Arten schmecken süß und haben ein weiches Fruchtfleisch, andere hingegen sind so hart, dass man sie vor dem Verzehr kochen muss. Bananen sind wertvolle Energielieferanten - deswegen sind sie bei Sportlern so beliebt. Den Ursprung dieser Frucht vermutet man in Südostasien, von dort gelangten sie zunächst nach Afrika und später auch nach Amerika.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3018.html
-
Nachwachsende Rohstoffe
Wenn man die Zeitung liest, wird man fast täglich etwas über das Thema der knapp werdenden fossilen Rohstoffe finden können. Die wichtigste Frage ist wohl: Wie wird unsere Energieversorgung in einigen Jahren aussehen?
Aus dem Inhalt:
[...] ausüben. Ein möglichst umweltverträglicher Anbau der nachwachsenden Rohstoffe sollte angestrebt werden. Nachwachsende Rohstoffe als Energielieferanten [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/nachwachsende-rohstoffe
-
Rohstoffe, nachwachsende
Wenn man die Zeitung liest, wird man fast täglich etwas über das Thema der knapp werdenden fossilen Rohstoffe finden können. Die wichtigste Frage ist wohl: Wie wird unsere Energieversorgung in einigen Jahren aussehen?
Aus dem Inhalt:
[...] ausüben. Ein möglichst umweltverträglicher Anbau der nachwachsenden Rohstoffe sollte angestrebt werden. Nachwachsende Rohstoffe als Energielieferanten [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/rohstoffe-nachwachsende
-
Nährstoffbedarf, Energiebedarf
Ein Hungergefühl haben viele Menschen bereits frühmorgens nach dem Aufstehen, obwohl sie die ganze Nacht geruht haben. Zahlreiche Lebensfunktionen wie Herztätigkeit, Atmung, Tätigkeit des Gehirns, Aufrechterhaltung der Körpertemperatur laufen in unserem Körper auch im Ruhezustand, selbst im Schlaf ab.
Aus dem Inhalt:
[...] wir energiereiche Nährstoffe wie Kohlenhydrate , Fette und Eiweiße auf. Sie sind für unseren Körper sowohl Baustoffe als auch Energielieferanten . Der Körper benötigt [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/naehrstoffbedarf-energiebedarf
-
Volle Power aus der Erde
20.04.2017 - Egal ob es schneit, gewittert oder hagelt – im Winter haben es die Menschen gemütlich warm in ihren Wohnungen. Dafür sorgen meist die so genannten fossilen Brennstoffe: Energielieferanten aus der Erde.
http://www.kindernetz.de/infonetz/tiereundnatur/elementerde/erdenergie/-/id=131118/nid=131118/did=131090/g3e3dw/index.html
-
Kohlenhydrate
Sie sind wichtige Energielieferanten für den Körper. Sie sind für Kraft und Ausdauer verantwortlich. Werden zu viele Kohlehydrate aufgenommen, werden sie als Fett gespeichert. Viele Kohlenhydrate finden sich im Getreide und Getreideprodukten (Brot, Nudeln …), Kartoffeln, Bohnen, Zucker …. Die Nahrung des Menschen solle zu mehr als der Hälfte (55 %) aus Kohlenhydraten bestehen.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Kohlenhydrate
-
Energie aus der Erde
Erdgas und Erdöl sind wichtige Energielieferanten für uns. Ohne sie geht kaum etwas. Aber auch sie gehen irgendwann zur Neige - und was dann? Unser Geowissenschaftler Alexander …
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/energie-aus-der-erde.html
-
Energie des Windes und deren Nutzung
Der Wind ist der Menschheit als Energiequelle bereits viele Jahrhunderte in Form von Windmühlen zum Mahlen von Getreide und zum Antrieb von Pumpen für die Feldbewässerung vertraut. Doch erst seit der Ölpreiskrise von 1973 ist der Wind als Energielieferant für die Stromerzeugung ins Blickfeld gerückt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/energie-des-windes-und-deren-nutzung
-
Warum gehen im Bermuda-Dreieck neben Schiffen auch Flugzeuge verloren?
07.03.2015 - Das Bermuda-Dreieck ist berüchtigt: Immer wieder sollen Schiffe und Flugzeuge spurlos verschwunden sein. Manche machen "Methanhydrat" dafür verantwortlich. Der Rohstoff, der im Bermuda-Dreieck in Tiefen zwischen 500 und 2000 Metern vorkommt, gilt nicht nur als Energielieferant der Zukunft. Er dient auch als Erklärungsversuch, warum in diesem Bereich des westlichen Atlantiks neben ganzen Schiffen auch Flugzeuge und ihre Besatzungen spurlos verschw...
http://www.wdr.de/tv/kopfball/sendungsbeitraege/2015/0307/bermuda.jsp?vote=5
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|