
Suchergebnisse
-
Marco Polo: Der jüngste Entdecker
25.02.2009 - Marco Polo war ein venezianischer Händler und Entdecker, der besonders durch seine Berichte über seinen langjährigen Aufenthalt in China bekannt wurde. Nur 17 Jahre alt war er als er die lange Reise nach Asien antrat und erst 20 Jahre später machte er sich auf den Weg zurück in seine Heimat. In der Zwischenzeit bereiste er ganz Asien und hielt seine Beobachtungen schriftlich fest.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2795.html
-
Abschottung und Ausweisung: Die "Festung Europa"
17.10.2010 - Europa schottet sich immer stärker gegen Flüchtlinge ab. Immer wieder kommen Flüchtlinge als "Illegale", also unerlaubte Einwanderer, in andere Länder. Sie nehmen dafür gefährliche Wege auf sich und leben als "Entrechtete" in der ständigen Angst, entdeckt zu werden.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2922.html
-
Kolumbus, der Entdecker der Neuen Welt - Teil 2
07.12.2007 - Erfahre im zweiten Teil von den nächsten Entdeckungsreisen Kolumbus', der sich auf die Suche nach Gold machte. Der Seefahrer bekämpfte die Ureinwohner und es kam zum Konflikt mit dem spanischen Königspaar. Schließlich verlor er Ruhm und Ehre. 1506 starb Kolumbus im Alter von 55 Jahren.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2427.html
-
Der Kontinent Europa im Überblick
Bezogen auf die Fläche ist Europa nach Australien der kleinste Kontinent, bezogen auf die Einwohnerzahl ordnet es sich nach Asien und Afrika ein. Europa bildet mit Asien die Landmasse Eurasien, deren westliche, stark gegliederte Halbinsel es darstellt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/der-kontinent-europa-im-ueberblick
-
Entdecke Europa!
03.10.2009 - Hier findest Du Spiele, Spaß, bunte Geschichten und viele Informationen für Kinder rund um Europa und die Europäische Union (EU) mit dem lustigen (...)
https://www.news4kids.de/spiel-spass/gute-seiten/article/entdecke-europa
-
Spätmittelalter in Europa – Überblick
Das Spätmittelalter in Europa ist gekennzeichnet durch Aufstieg des Bürgertums , Aufstieg des Städtewesens und Aufstieg der Geldwirtschaft . Die Städte gingen bei der Wahrnehmung ihrer Interessen eigene Wege, indem sie Städtebünde gründeten.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/spaetmittelalter-europa-ueberblick
-
Mit dem Zug durch Europa - logo! ist dabei
30.07.2018 - Die Europäische Union vergibt 15.000 Tickets, mit denen man durch Europa reisen kann. Bewerbungen sind ab Dienstag möglich.
https://www.zdf.de/kinder/logo/kostenloses-ticket-durch-europa-100.html
-
Großbritannien und Europa
Großbritannien ist zwar geografisch gesehen ein Teil Europas, doch beanspruchte es lange Zeit eine Sonderstellung. Sie fand ihren Begriff in der “Splendid Isolation”, der zufolge sich Großbritannien vom europäischen Geschehen abkoppelt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/grossbritannien-und-europa
-
James Cook - Ein Leben für die Seefahrt
25.02.2009 - Der britische Seefahrer James Cook wurde im Laufe seines Lebens zu einem der berühmtesten Entdecker überhaupt. Besonders durch seine drei Reisen in den Pazifik erlangte er Weltruhm. Cook studierte das Leben der Ureinwohner, mit denen er höflich umging. Trotzdem starb James Cook durch die Hand eines Eingeborenen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2796.html
-
Vom Kakao zur Schokolade
19.09.2009 - Der Kakao ist eine Pflanze, die den mittelamerikanischen indianischen Hochkulturen der Maya und der Azteken schon lange vor den Europäern bekannt war. Die Europäer kamen als Eroberer nach Mittelamerika und brachten die Kakaopflanze mit in ihre Heimat zurück.
Aus dem Inhalt:
[...] (Quelle: Wikipedia) Der europäische Adel ließ sich von den Kakao trinkenden Spaniern anstecken - innerhalb eines Jahrhunderts war das Kakaogetränk [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2881.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|