Suchergebnisse
-
Der Harz brennt!
07.09.2024 - Im Nordosten von Deutschland, im Nationalpark Harz, haben sich heftige Waldbrände ausgebreitet. Was passiert ist und wie Waldbrände entstehen.
https://www.zdf.de/kinder/logo/waldbrand-harz-112.html
-
Nochmal
15.11.2017 - Shary und Ralph zeigen heute, was alles recycelt werden kann. Sie verraten, wie aus Plastikverpackungen Namensschilder, Schlüsselanhänger oder sogar Ohrringe entstehen können – und die Antworten auf eure Fragen! Autor/-in: Ralph Caspers, Claudia Bruder, Daniela Nase, Andrea Schultens, Natascha Breuers, Simone Höft
https://www1.wdr.de/kinder/tv/wissen-macht-ah/av/video-nochmal-104.html
-
Schwarzes Loch
28.04.2017 - Shary und Ralph präsentieren euch die wichtigsten Meldungen aus dem Weltall! Gleich erfahrt ihr, wann unsere Sonne Geburtstag hat, wer Supernova ist und wie Schwarze Löcher- die eigentlich gar keine Löcher sind- entstehen!
https://www1.wdr.de/kinder/tv/wissen-macht-ah/av/video-schwarzes-loch-100.html
-
Slowenien – ein Nachfolgestaat Jugoslawiens
Slowenien ist einer der Nachfolgestaaten der Sozialistischen Föderativen Republik Jugoslawien. Das Land wurde unabhängig, als es sich 1991 von Jugoslawien löste. Es hat unter den Vielvölkerstaaten Südosteuropas die einheitlichste Bevölkerungsstruktur.
Aus dem Inhalt:
[...] US-$ (2003) Bruttosozialprodukt: 11 920 US-$/Einw. (2003) Oberflächengestalt Slowenien ist zum überwiegenden Teil ein Gebirgsland . Es hat Anteil [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/slowenien-ein-nachfolgestaat-jugoslawiens
-
Die Anfänge – frühe Hochkulturen – Antike
Um etwa 4,4 Mio. v.Chr. tritt die Gattung der Primaten in Ost- und Südafrika auf (Australopithecus) . In einem gleitenden Übergang ab etwa 3 Mio. v.Chr. formen sich allmählich die spezifischen menschlichen Fähigkeiten der planmäßigen Arbeit, des Denkens und der Sprache.
Aus dem Inhalt:
[...] ab etwa 3 Mio. v.Chr. formen sich allmählich die spezifischen menschlichen Fähigkeiten der planmäßigen Arbeit, des Denkens und der Sprache. Mit der Entstehung von Wort- [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/die-anfaenge-fruehe-hochkulturen-antike
-
Rocky Mountains, das Felsengebirge Nordamerikas
Das Hochgebirge der Rocky Mountains ist der Hauptgebirgszug der Nordamerikanischen Kordilleren. Die Rocky Mountains sind ein junges Faltengebirge mit vielen nachvulkanischen Erscheinungen.
Aus dem Inhalt:
[...] mit vielen nachvulkanischen Erscheinungen. Viele Nationalparks dienen dem Schutz und dem Erhalt der großartigen Bergwelt. Die Rocky Mountains (dt.: Felsengebirge) durchziehen [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/rocky-mountains-das-felsengebirge-nordamerikas
-
Fünf Nationalparks
28.07.2014 - Erst seit weniger als 1000 Jahren ist das "Land der langen weißen Wolke" besiedelt. Dementsprechend war die Natur Neuseelands so lange unberührt wie die kaum eines anderen Landes. Auch heute noch ist der Inselstaat für seine einzigartigen, ursprünglichen Landschaften bekannt - doch längst ist deren Bestand wie in allen Industrieländern der Erde nicht mehr selbstverständlich.
http://www.planet-wissen.de/kultur/australien_und_ozeanien/nauseelands_natur/pwiefuenfnationalparks100.html
-
Schriftentwicklung
Schrift stellt ein grafisches Zeichensystem dar, wobei Informationen mithilfe der Zeichen auf möglichst dauerhafte Beschreibstoffe (z. B. Stein, Holz, Pergament, Papier) durch Zeichnen, Malen, Einkerben usw. fixiert werden.
Aus dem Inhalt:
[...] ein klares Schrift- und Zahlensystem. Vom Bild zum Alphabet Die Entstehung der großen Zivilisationen hing auch sehr von der Entwicklung der Schrift ab, [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/schriftentwicklung
-
Atome, Struktur
Die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts stand ganz im Zeichen der Kernphysik und der Quantenchemie. Die neu entdeckten radioaktiven Strahlen ermöglichten neue Experimente, die zur rasanten Weiterentwicklung des Atommodells von RUTHERFORD (1911) über BOHR (1913) bis hin zum modernen quantenmechanischen Atommodell (1927) führten.
Aus dem Inhalt:
[...] das nach ihm benannte großtechnische Verfahren zur Salpetersäureherstellung durch Umsetzung von Ammoniak mit Sauerstoff. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/atome-struktur
-
Die Aufklärung der inneren Struktur der Atome (1901-1950)
Die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts stand ganz im Zeichen der Kernphysik und der Quantenchemie. Die neu entdeckten radioaktiven Strahlen ermöglichten neue Experimente, die zur rasanten Weiterentwicklung des Atommodells von RUTHERFORD (1911) über BOHR (1913) bis hin zum modernen quantenmechanischen Atommodell (1927) führten.
Aus dem Inhalt:
[...] das nach ihm benannte großtechnische Verfahren zur Salpetersäureherstellung durch Umsetzung von Ammoniak mit Sauerstoff. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/die-aufklaerung-der-inneren-struktur-der-atome-1901-1950
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|