
Suchergebnisse
-
Achtfacher Pfad der Erkenntnis
26.03.2014 - Der Edle achtfache Pfad enthält die acht Lebensregeln im Buddhismus. Buddhisitische Möche leben außerdem nach den Zehn-Sitten-Regeln.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/a/achtfacher-pfad-der-erkenntnis
-
David Hume - berühmter Philosoph aus Schottland
06.05.2011 - Der bekannte schottische Philosoph David Hume wirkte im Zeitalter der Aufklärung. Er befasste sich vor allem mit der Frage, was wir über die Welt wissen können und rückt die Erkenntnis, die wir aus Beobachtungen und Erfahrungen gewinnen, in den Mittelpunkt seiner Philosophie.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3058.html
-
Siddharta Gautama
10.03.2014 - Siddharta Gautama ist der Begründer des Buddhismus. Laut Überlieferung gelangte er im Alter von rund 35 Jahren in einer Meditation unter einem Feigenbaum zur Erkenntnis aller Dinge. Als Erleuchteter gilt er als der erste Buddha.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/s/siddharta-gautama
-
Erleuchtung
11.03.2014 - Die Erleuchtung und ein Leben als Buddha ist das höchste Ziel aller Buddhisten. Nach buddhistischem Glauben kann ein Mensch nämlich nur durch erlecuhtende Erkenntnis vom Leid der Welt und vom ewigen Kreislauf der Wiedergeburt befreit werden. Doch der Weg dorthin ist sehr, sehr schwer.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/e/erleuchtung
-
Dharma-Rad
07.03.2013 - Das bekannteste Symbol der Buddhisten ist das Dahrma-Rad, das „Rad der Lehre“. Seine acht Speichen erinnern Buddhisten an die Wege der Erkenntnis und daran, dass ihr Geist die Welt niemals verlässt.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/d/dharma-rad
-
Geschichte des Buddhismus
13.02.2014 - Der erste Buddha, Buddhist und Überlieferer des Buddhismus war Siddharta Gautama. Laut Überlieferung gelangte er vor rund 2500 Jahren am Himalaya unter einer Pappelfeige als erster Mensch zur wahren Erkenntnis aller Dinge.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/g/geschichte-des-buddhismus
-
Wissenschaftliche Leistungen im antiken Griechenland
Schon im alten Ägypten waren im 3. Jahrtausend v. Chr. bedeutende naturwissenschaftliche Erkenntnisse gewonnen und festgehalten worden. Doch die Gelehrten des antiken Griechenland, die seit dem 6.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/wissenschaftliche-leistungen-im-antiken-griechenland
-
Zwischen Weltruhm und Einsamkeit: Der Autor Hermann Hesse
09.08.2012 - Er war einer der bedeutendsten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Werke wie der "Der Steppenwolf" und "Siddhartha" faszinierten Generationen von Menschen. Wie seine Romanfiguren war Hermann Hesse rastlos, geplagt von Zweifeln und getrieben von dem Streben nach Erkenntnis. Sein Leben lang war er auf den Spuren seiner wahren Identität.
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/schriftsteller/hermann-hesse-biographie
-
Anfänge der Philosophie in Griechenland
11.11.2009 - Kann man wirklich sagen, dass die Geschichte der Philosophie zu einem bestimmten Zeitpunkt und an einem bestimmten Ort ihren Anfang nahm? "Ja!", sagen manche, und sehen in den alten Griechen in der Zeit ab dem sechsten vorchristlichen Jahrhundert die Erfinder zumindest der europäischen Philosophie. Die älteren und oft nur mündlich überlieferten Weltbilder der Menschen wurden später auch als "Mythos" bezeichnet und dem "Logos" der Philosophie gegenübergestellt - beide Begriffe stammen aus dem Altgriechischen und eignen sich gut, um die "Geburt" der Philosophie nachzuzeichnen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2917.html
-
Erkennen physikalischer Gesetze
Das Gewinnen von Erkenntnissen, insbesondere das Finden von physikalischen Gesetzen, ist eines der wichtigsten Ziele physikalischer Forschung. Es ist ein äußerst komplexer und in der Regel langwieriger Prozess, der häufig von Irrtümern begleitet war und ist.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/erkennen-physikalischer-gesetze
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|