dass – das
Dass und das tauchen in der deutschen Sprache als unterschiedlichen Wortarten zugehörig auf: bestimmter Artikel „das“ Demonstrativpronomen „das“ Relativpronomen „das“ Konjunktion (= Verbindungswort) „dass” Wann jedoch dass und wann das geschrieben werden muss, lässt sich leicht an einer Faustregel merken: Immer, wenn man dies(es), welche(s), jene(s...
Aus dem Inhalt:
[...] Wort.) Das Wort will ich haben, wo es aufhört und wo es anfängt. Dada ist das Herz der Worte. (Hugo Ball: Das erste dadaistische Manifest) (Vgl.: [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/dass-das