Wie Werbung beeinflusst und wie sie gemacht wird | Werbetricks | Motzgurke.TV
28.08.2013 - Hier gibt es Zusatzinfos zum Thema "Werbung"
http://www.kindernetz.de/motzgurketv/themen/-/id=248904/nid=248904/did=291832/4ph4fq/index.html
Treffer 1 bis 10 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
28.08.2013 - Hier gibt es Zusatzinfos zum Thema "Werbung"
http://www.kindernetz.de/motzgurketv/themen/-/id=248904/nid=248904/did=291832/4ph4fq/index.html
28.02.2017 - Warum sind die Sachen für Mädchen meistens Rosa und für Jungen Blau? Hast du dir darüber mal Gedanken gemacht? Wir erklären dir, welche Rolle dabei die Werbung spielt.
Aus dem Inhalt:
[...] für Mädchen oder für Jungen ist. Fernsehwerbung für Mädchen ist meistens rosafarben und plüschig, mit langsamer Musik. Typische Werbung für Jungen ist schnell, [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/panorama/rosa-oder-blau-wie-werbung-wirkt
18.10.2015 - Diese Frage wurde von Jule Gölsdorf vor 2009 beantwortet. Das ist gar nicht so einfach zu beantworten. Erst mal ist es ja so, dass solche Aktionen nur funktionieren, wenn sich Menschen dafür einsetzen. Das heißt, wenn jemand gerne eine Aktion starten möchte, muss er erst einmal Leute überzeugen, die ihm dabei helfen.
Aus dem Inhalt:
[...] Plakate oder Flyer gedruckt werden, manchmal gibt es sogar Fernsehwerbung dafür, die auch sehr teuer ist. [...]
https://www.frieden-fragen.de/fragen/frage/188.html
28.08.2015 - Der Lebensmittelverein Foodwatch hat eine Studie über Werbung für Kinder gemacht. Viele Hersteller machen fast nur Werbung für ungesunde Kinderprodukte.
Aus dem Inhalt:
[...] Chips in Bärenform, Zwerge auf dem Joghurt, ein Sammelbildchen zum Schokoriegel – im Supermarkt oder in der Fernsehwerbung sieht immer alles so lecker [...]
http://www.duda.news/welt/hersteller-machen-zu-viel-werbung-fuer-suessigkeiten/
08.07.2014 - Wenn Historiker erzählen, dass es Werbung schon rund 4000 Jahre vor Christus im alten Ägypten gab, darf man sich darunter keinen Dieter Bohlen im antiken Gewand und einem Milchprodukt in der Hand vorstellen. Wann tatsächlich die ersten Geschäftsmänner für ihre Produkte geworben haben, hängt davon ab, was genau man unter Werbung versteht.
Aus dem Inhalt:
[...] Fernsehwerbung Mit dem Wirtschaftsaufschwung der 1950er und 1960er Jahre erlebte auch die Werbung einen neuen Boom - wenn auch keinen kreativen. Fast jeder Spot [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/medien/werbung/pwiegeschichtederwerbung100.html
04.04.2013 - Wer kennt das nicht: Man sieht einen Film und im spannendsten Moment … kommt Werbung. Manchmal ist das wirklich ärgerlich, manchmal aber auch ganz gut, um aufzustehen und sich etwas zu trinken zu holen. Aber warum wird Werbung überhaupt so oft im Fernsehen gezeigt?
Aus dem Inhalt:
[...] muss für die Zuschauer auch immer als solche erkennbar sein. Ist sie das nicht, nennt man das Schleichwerbung und die ist verboten. Verboten ist auch Fernsehwerbung [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/medien/werbung-im-fernsehen
23.03.2010 - Die Marktforschung ist eine Wissenschaft. Sie sammelt Informationen über Kunden, Händler, Produkte und Werbemaßnahmen.
Aus dem Inhalt:
[...] kann sie für die Hersteller ein genaues Profil der Kunden erstellen. Zusätzlich testet die GfK die Wirkung von Fernsehwerbung für die Testprodukte, indem sie normale TV-Werbung [...]
http://www1.wdr.de/kinder/tv/neuneinhalb/mehrwissen/lexikon/m/lexikon-marktforschung-100.html
20.02.2008 - Beim Fußball und beim Karneval, bei der Party oder einfach zuhause beim Fernsehen an einem ganz normalen Abend – Alkohol ist überall. Dabei schaden Bier, Wein, Schnaps und Alkopops demjenigen, der trinkt. Was kann der Staat tun, um dem entgegenzuwirken? Ein komplettes Alkoholverbot ist in Deutschland wohl undenkbar.
Aus dem Inhalt:
[...] Sind Profisportler, die Champagner- oder Bierduschen veranstalten, gute Vorbilder? Rechte: Sven Simon Was ist mit der Fernsehwerbung? Ob auf Plakatwänden, [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/entscheide-dich/inhalt/hintergrund/wie-der-staat-gegen-alkohol-kaempft.html
Keine Kunst existiert separat und unabhängig für sich allein, sondern immer im Wechselverhältnis mit den anderen Künsten. So dient die Literatur als Grundlage für Vokalkompositionen oder Musik als Basis für den Tanz.
Aus dem Inhalt:
[...] reichlich in der Fernsehwerbung Anwendung findet. Mit dem Videosynthesizer erlebte eine Entwicklung ihren Höhepunkt, die in Korrespondenz mit der abstrakten [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/musik-und-andere-kuenste
1956: Am 3. November passiert es zum ersten Mal. Unter dem Titel Zwischen halb und acht wird die erste Fernsehsendung mit Werbung ausgestrahlt. Echte Klassiker waren darunter, …
Aus dem Inhalt:
[...] Sender, der Fernsehwerbung ausstrahlte. Im ersten Werbespot waren Liesl Karlstadt und Beppo Brehm zu sehen. Die Fernsehsendung damals hieß Zwischen halb [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/die-ersten-werbespots-im-deutschen-fernsehen.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|