Verhältnisgleichungen
Viele Probleme, bei denen mit drei gegebenen Größen eine vierte berechnet wird, führen auf Verhältnisgleichungen (Proportionen). Eine Gleichung der Form a b = c d ( a ,b ,c ,d ≠ 0 ) heißt Verhältnisgleichung oder Proportion.
Aus dem Inhalt:
[...] der Volumina beträgt 8 : 27. Werden mehr als zwei Verhältnisse betrachtet, so nennt man sie fortlaufende Proportion . Beispiel (Bild 2): Sinussatz: a : b : [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik/artikel/verhaeltnisgleichungen