
Suchergebnisse
-
300. Geburtstag von Banjamin Franklin
16.01.2006 - Die USA haben den 300. Geburtstag eines ihrer größten Staatsmänner gefeiert. Benjamin Franklin wurde am 17. Januar 1706 in Boston geboren. Er kämpfte später gegen die Sklavenhaltung und für die Unabhängigkeit der Vereinigten Staaten von Amerika. Außerdem hat er "nebenbei" den Golfstrom entdeckt und den Blitzableiter erfunden. Heute ziert sein schlauer Kopf die 100-Dollar-Banknote.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1532.html
-
Rosalind Franklin
ROSALIND FRANKLIN war eine engagierte und kenntnisreiche Naturwissenschaftlerin, die entscheidend zur Strukturaufklärung der Nucleinsäuren beigetragen hat. Während ihrer beruflichen Laufbahn hatte sie erheblich mit Vorurteilen ihrer männlichen Kollegen zu kämpfen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/rosalind-franklin
-
Aretha Franklin
* 25.03.1942 Memphis, Tennessee ARETHA FRANKLIN ist eine afroamerikanische Soul- und Gospelsängerin , die wegen ihres Einflusses auf die Herausbildung und Entwicklung der Soulmusik auch als „Lady Soul“ oder „Queen of Soul“ apostrophiert wurde.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/aretha-franklin
-
Franklin Delano Roosevelt
* 30.01.1882 in Hyde Park (New York) † 12.04. 1945 in Warm Springs, (Georgia) FRANKLIN DELANO ROOSEVELT war von 1933 bis 1945 Präsident der USA. Er wurde viermal gewählt. Das gelang vor und nach ihm keinem anderen Präsidenten der USA.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/franklin-delano-roosevelt
-
Sängerin Aretha Franklin ist tot
17.08.2018 - Die berühmte Sängerin Aretha Franklin ist mit 76 Jahren gestorbe. Franklin war nicht nur für ihre Musik bekannt, sondern weil sie sich immer wieder für ihre Überzeugungen einsetzte.
https://www.zdf.de/kinder/logo/aretha-franklin-ist-tot-104.html
-
Benjamin Franklin
* 17.01.1706 in Boston (Mass.) † 17.04.1790 in Philadelphia Er war ein bedeutender amerikanischer Politiker und Naturwissenschaftler, schuf eine Theorie der Elektrizität, erforschte die elektrische Natur von Blitzen und erfand den Blitzableiter.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/benjamin-franklin
-
Benjamin Franklin
*17.1.1706 Boston (Mass.) † 17.4.1790 Philadelphia Er war ein bedeutender amerikanischer Politiker und Naturwissenschaftler, schuf eine Theorie der Elektrizität, erforschte die elektrische Natur von Blitzen und erfand den Blitzableiter.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/benjamin-franklin
-
Benjamin Franklin und der 1. Blitzableiter
Am 17. Januar 1706 wurde Benjamin Franklin geboren. Im September 1752 stellte er den ersten Blitzableiter auf. Doch Franklin war nicht nur Naturwissenschaftler. Er war auch ein …
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/benjamin-franklin-und-der-1-blitzableiter.html
-
Benjamin Franklin - Der Erfinder des Blitzableiters
18.01.2008 - Benjamin Franklin wurde am 17. Januar 1706 in Boston, Massachusetts geboren und starb am 17. April 1790 in Philadelphia, Pennsylvania. Er war ein amerikanischer Politiker und Naturwissenschaftler. Benjamin Franklin gilt als einer der Gründerväter der USA und wurde als liberaler Politiker und Mitautor der amerikanischen Verfassung von 1787 berühmt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=15646
-
Benjamin Franklin – Statue im Franklin Institute Science Museum, Philadelphia
19.01.2008 - Das Franklin Institute Science Museum, das nicht nur Interesse an Wissenschaften wecken soll, sondern auch wissenschaftliche Bildungsprogramme unterstützt, gehört zu den berühmtesten Sehenswürdigkeiten in Philadelphia.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=15895
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|