Gänsegeier - Archiv
Gänsegeier gehören zur Familie der Habichtartigen. Sie sind mächtige Greifvögel und werden bis zu einem Meter lang.
http://www.kindernetz.de/oli/tierlexikon/gaensegeier/-/id=74986/nid=74986/did=84596/10calgn/index.html
Gänsegeier gehören zur Familie der Habichtartigen. Sie sind mächtige Greifvögel und werden bis zu einem Meter lang.
http://www.kindernetz.de/oli/tierlexikon/gaensegeier/-/id=74986/nid=74986/did=84596/10calgn/index.html
11.05.2013 - Ein Gänsegeierküken ist vielleicht nicht das süßeste Tierbaby, es bereichert aber auf jeden Fall den Zoo. Noch ist es in den europäischen Zoos nämlich selten, dass sich Gänsegeier selbst ein Nest bauen, in das sie nur ein einziges Ei legen. Noch seltener ist es, dass dieses Ei dann auch die ganzen nötigen 50 Tage lang liebevoll bebrütet wird, bevor dann das Gänsegeierküken aus dem Ei schlüpft.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=25439
08.07.2011 - Die Körperlänge eines Gänsegeiers beträgt 93 bis 110 cm , die Spannweite 2,30 bis 2,70 m . Das Gewicht liegt zwischen 6 und 12 kg. Als Aasbeseitiger übernimmt der Gänsegeier eine wichtige Funktion in der Wildnis, aber auch in menschlichen Siedlungen und Städten. In Europa lebt er hauptsächlich in Bergregionen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=22935
11.05.2013 - Diese Gänsegeier leben im Burgers´ Zoo .
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=25309
22.04.2013 - Hier kannst du etwas über Gänsegeier erfahren.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=25310
Aus dem Inhalt:
[...] Gänsegeier - Video mit Gänsegeierküken Quelle: Video: Medienwerkstatt Mühlacker (MH) [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=25440
20.02.2008 - Der Gänsegeier (Gyps fulvus) ist ein Greifvogel des Mittelmeerraums. Im 19. Jahrhundert war er überall rund um das Mittelmeer verbreitet, auch in den Bergmassiven Südfrankreichs. Aus den Pyrenäen ist er nie ganz verschwunden. Im gesamten Gebiet zwischen Pyrenäen und Mitteleuropa (Österreich und Balkan) war dagegen bis in die 70er-Jahre kein Gänsegeier mehr ansässig.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/la-france-et-ses-regions/inhalt/hintergrund/rhone-alpes-rhone-alpes/die-geier-von-remuzat-les-vautours-de-remuzat.html
19.03.2015 - Waldspielplatz Großflugvoliere In der Großflugvoliere leben unter anderem Mönchsgeier , Gänsegeier und Sekretäre . Die Großflugvoliere ist eine der größten Freifluganlagen in Europa. Weißstorch Dieser Weißstorch hat auf der Großflugvoliere seinen Horst gebaut.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=29749
25.02.2015 - Voliere für Geier In dieser großen Voliere leben Mönchs - und Gänsegeier . Streichelzoo Flamingoteich Hier kannst du mehr über Flamingos erfahren. Hier kannst du Fotos von den Flamingos sehen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=29590
Mönchsgeier gehören zu den so genannten Altweltgeiern und haben das Aussehen der Geier: Die dichte Federkrause um ihren Hals schützt sie vor Kälte und Wind. Ihr dichtes Untergefieder aus Dunenfedern sorgt dafür, dass sie extreme Kälte aushalten können.
Aus dem Inhalt:
[...] Zu den mit den Mönchsgeiern verwandten Altweltgeiern gehören zum Beispiel Lappengeier, Ohrengeier, Wollkopfgeier und Gänsegeier [...]
http://www.kindernetz.de/oli/tierlexikon/moenchsgeier/-/id=74986/nid=74986/did=83826/1vpasqu/index.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|