
Suchergebnisse
-
Kraftumformende Einrichtungen
Alle einfachen mechanischen Anlagen, mit deren Hilfe man den Betrag oder die Richtung von Kräften oder beides verändern kann, werden als kraftumformende Einrichtungen bezeichnet. Zu diesen kraftumformenden Einrichtungen gehören die verschiedenen Arten von Hebeln, feste und lose Rollen, Flaschenzüge und geneigte Ebenen.
Aus dem Inhalt:
[...] W 1 , W 2 mechanische Arbeiten Dieses Gesetz wurde von dem italienischen Naturforscher GALILEO GALILEI (1564-1642) wie folgt formuliert: [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/kraftumformende-einrichtungen
-
Freier Fall
Die Fallbewegung eines Körpers, die nicht durch den Luftwiderstand behindert wird, nennt man freien Fall. Der freie Fall ist eine gleichmäßig beschleunigte geradlinige Bewegung, wobei die Beschleunigung gleich der Fallbeschleunigung g am jeweiligen Ort ist.
Aus dem Inhalt:
[...] Dabei bedeuten: s Weg g Fallbeschleunigung t Zeit v Geschwindigkeit Die Gesetze des freien Falls wurden von GALILEO GALILEI (1564-1642) gefunden. Grenzen der Anwendbarkeit [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/freier-fall
-
Sanctorius Santorio
* 29.03.1561 in Cap d’Istria (heute Koper, Kroatien)† 22.02.1636 in VenedigSANTORIO SANTORIO (auch SANCTUARIUS, latinisiert SANCTORIUS), italienischer Arzt, Physiologe und Experimentator, zählt zu den großen Wegbereitern moderner Naturwissenschaften.
Aus dem Inhalt:
[...] SANTORIO war ein Freund und Schüler GALILEO GALILEIs (1564-1642) und bekannt mit den großen Gelehrten seiner Zeit. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/sanctorius-santorio
-
Leicht wie Luft
20.07.2015 - Luft hat Gewicht! Ein Liter Luft wiegt 1,3 Gramm. Das klingt noch nicht viel. Aber die ganze Luft in einem mittelgroßen Zimmer zusammen genommen, bringt schon ungefähr 50 kg auf die Waage! Und das ist viel.
Aus dem Inhalt:
[...] auf der Erde landet als die Feder. Warum ist das so? Das hat sich vor 400 Jahren auch der italienische Wissenschaftler Galileo Galilei gefragt. Er stieg [...]
http://www.kindernetz.de/infonetz/tiereundnatur/elementluft/luftgewicht/-/id=128294/nid=128294/did=128850/6nr2z5/index.html
-
Die Aufklärung – Der Beginn der Neuzeit
Nachdem die ersten wissenschaftlichen Erkenntnisse überwiegend auf vergleichende Beobachtungen und Beschreibungen beruhten, konnten nunmehr die Erkenntnisse anderer Naturwissenschaften wie Mathematik und Physik herangezogen werden, um biologische Gesetzmäßigkeiten zu erklären.
Aus dem Inhalt:
[...] Biologie Isaac Newton Micrographia Erkenntnisgewinn William Harvey Weltbild Descartes Johannes Kepler Lhomme machine Galileo Galilei Geschichte Entwicklung [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/die-aufklaerung-der-beginn-der-neuzeit
-
Advents-Gewinnspiel: Und die Erde dreht sich doch
Galileo Galilei gilt als der Begründer der modernen Astronomie und der klassischen Physik. Er wies nach, dass sich die Erde um die Sonne dreht und nicht umgekehrt. Und dazu haben …
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/advents-gewinnspiel-und-die-erde-dreht-sich-doch.html
-
Proportionalzirkel
Proportionalzirkel und Proportionalwinkel waren vielseitig einsetzbare Rechengeräte des 17. und 18. Jahrhunderts. Ihre Entwicklung geht maßgeblich auf GALILEO GALILEI und JOBST BÜRGI zurück.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik/artikel/proportionalzirkel
-
Wissenstest: Weltveränderer, Teil 1
Wissenstest: Weltveränderer, Teil 1 - Das erste Jahr ist rum. Mit der Serie "Weltveränderer" informieren wir euch regelmäßig über einflussreiche Personen der Geschichte. Doch wie gut habt ihr aufgepasst? Testet hier euer Wissen über Menschen, die die Welt beweg(t)en!
http://www.geo.de/GEOlino/wissenstests/wissenstest-weltveraenderer-teil-1-75084.html
-
Weltveränderer
Weltveränderer - Menschen, die die Welt beweg(t)en - Politiker, Sportler, Philosophen und mehr - täglich begegnen uns zahlreiche Namen und Gesichter. Die GEOlino.de-Serie widmet sich solch berühmten Persönlichkeiten. Und mitmachen dürft ihr natürlich auch!
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/weltveraenderer-menschen-die-die-welt-bewegten-72059.html
-
Inquisition
16.01.2013 - Unerbittlich und grausam wurden Andersdenkende verhört, gefoltert und wenn nötig auf dem Scheiterhaufen verbrannt. Ein nicht gerade christlicher Umgang mit Menschen, aber die Inquisitoren des Mittelalters kannten keine Gnade, wenn es um die Einheit des Glaubens ging. Über fünf Jahrhunderte ging die Kirche gegen sogenannte Häretiker vor, machte auch nicht vor prominenten Wissenschaftlern wie Galileo Galilei halt.
http://www.planet-wissen.de/geschichte/mittelalter/geschichte_der_inquisition/pwwbgeschichtederinquisition100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|