
Suchergebnisse
-
Der andere blaue Planet - Neptun
Vor 160 Jahren, am 23. September 1846, wurde der Planet Neptun entdeckt. Am Ergebnis hatten mehrere Forscher Anteil. Auch Galileo Galilei hatte ihn schon entdeckt, aber nicht als …
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/der-andere-blaue-planet-neptun.html
-
Entdeckung des Luftdrucks
Die Geschichte der Entdeckung des Luftdrucks reicht von der Antike bis ins 17. Jahrhundert. Sie war eng mit der Suche nach dem luftleeren Raum, dem Vakuum, verbunden. Um 1630 wurde GALILEO GALILEI von Brunnenbauern auf ein Problem aufmerksam gemacht, der seinen Schüler EVANGELISTA TORRICELLI mit der Lösung beauftragte.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/entdeckung-des-luftdrucks
-
Jupiter - Der Riese im All
21.10.2015 - Der berühmte Astronom Galileo Galilei hat 1610 einen Planeten entdeckt, der so groß war wie sonst kein anderer. Kurzerhand bekam auch er den Namen Jupiter.
http://www.duda.news/wissen/jupiter-der-riese-im-all/
-
Wie schwer ist Luft?
Schon lange wollten die Menschen wissen, ob Luft eigentlich auch ein eigenes Gewicht hat. Galileo Galilei und Otto von Guericke machten verschiedene Versuche und kamen zu dem …
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/wie-schwer-ist-luft.html
-
Italien
Die Hauptstadt von Italien heißt Rom. Italien liegt in Südeuropa. Ein berühmtes Wahrzeichen von Rom ist das Kolosseum und auch der schiefe Turm von Pisa ist weithin bekannt. Der italienische Astromon Galileo Galilei konnte durch seine Beobachtungen die Theorie des heliozentrischen Weltbildes von Kopernikus nachweisen.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Italien
-
Milchstraße
Die Milchstraße ist eine Galaxie , also eine Ansammlung von Milliarden von Sternen . Sie sieht aus wie ein helles Band quer über unserem Himmel in der Nacht. Galileo Galilei erkannte im 17.
https://klexikon.zum.de/wiki/Milchstra%C3%9Fe
-
Galileo-Satelliten in Erdumlaufbahn gebracht
25.05.2016 - Zwei Hightech-Satelliten für das Navigationssystem Galileo wurden mit einer Sojus-Rakete erfolgreich in die Erdumlaufbahn gebracht!
http://www.esa.int/esaKIDSde/SEMLRL6EGOI_Technology_0.html
-
Galilei-Gitter
Galilei-Gitter
http://kidsweb.wien/spiele/verschiedene/galilei-gitter/
-
Geschichte der Erforschung des Milchstraßensystems
Die Fernrohrbeobachtungen GALILEO GALILEIs (1564-1642) darf man als entscheidenden Wendepunkt am Beginn der Erforschung der Galaxis ansehen. GALILEI richtete um das Jahr 1610 zum ersten Mal ein Fernrohr auf das diffus leuchtende Band der Milchstraße und konnte es in einzelne Sterne auflösen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/geschichte-der-erforschung-des-milchstrassensystems
-
Gedankenexperiment
Ein Gedankenexperiment ist eine Methode der Erkenntnisgewinnung. Es ist ein Experiment auf gedanklicher Ebene und wird meist dann angewendet, wenn die Bedingungen für die Durchführung von Realexperimenten nicht gegeben sind oder wenn man Bedingungen, die beim Realexperiment auftreten (z.B. die Reibung), zum Verschwinden bringen will.
Aus dem Inhalt:
[...] die Praxis. Beispiel 1: Gesetze für den freien Fall Der italienische Naturwissenschaftler GALILEO GALILEI (1564-1642) untersuchte experimentell die Bewegung [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/gedankenexperiment
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|