Gebetsteppich der Muslime
04.04.2012 - Zum Beten benutzen viele Muslime einen Gebetsteppich. Er sorgt dafür, dass sie an einem sauberen Platz an Allah denken können.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/g/gebetsteppich-der-muslime
Treffer 1 bis 9 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
04.04.2012 - Zum Beten benutzen viele Muslime einen Gebetsteppich. Er sorgt dafür, dass sie an einem sauberen Platz an Allah denken können.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/g/gebetsteppich-der-muslime
17.09.2011 - Eine Moschee ist das Gebetshaus für Muslime. So wie die Kirche für die Christen und die Synagoge für die Juden. Auf Arabisch heißt sie Masgid. Du kannst fast jede Moschee zu jeder Zeit besuchen.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/m/moschee
26.09.2011 - Das rituelle Gebet im Islam heißt Salat. Das Salat wird fünf Mal am Tag in festgelegten Zeitspannen nach einem festgelegten Text und Ablauf verrichtet. Es gehört zu den wichtigsten Pflichten der Muslime.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/s/salat-beten-im-islam
Auf der Welt gibt es ungefähr 1,3 Millionen Muslime. Sie bekennen sich zur Weltreligion des Islam. Jeder gläubige Muslim soll fünfmal am Tag beten – gleichgültig, wo er sich gerade aufhält. Viele Muslime treffen sich für die gemeinsame Andacht in einem Gebetshaus: der Moschee. Die meisten Moscheen sind leicht zu erkennen.
http://stadtgeschichtchen.de/artikel/weltweite-staedte/was-ist-eine-moschee/
20.09.2011 - Der Gebetsraum ist der wichtigste Ort in der Moschee. Dort treffen sich die Muslime zum gemeinsamen Beten. Die Wände und oft auch die Kuppel sind häufig mit schönen Mustern verziert.
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/wie-sieht-eine-moschee-innen-aus
15.04.2016 - Der Islam ist die zweitgrößte Weltreligion. Rund 1,3 Milliarden Muslime (auch Moslems genannt) gibt es in über 100 Ländern der Welt. Sehr verbreitet ist der Islam in der Türkei, Iran, Irak, Afghanistan, China und Afrika. Auch in Deutschland leben viele Muslime.
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/andere-laender/islam
In einem Gebet spricht ein Mensch zu Gott . Er kann ein Gebet nur denken, leise oder laut sprechen oder auch singen. Er kann allein für sich beten, in einer Gruppe oder sogar in einer ganzen Kirche voller Menschen.
https://klexikon.zum.de/wiki/Gebet
Eine Moschee ist ein Haus , in dem die Anhänger des Islam sich treffen und gemeinsam beten. Sie hören dort auch Vorlesungen aus dem Koran und Predigten. Viele Moscheen haben ein Minarett.
Aus dem Inhalt:
[...] man vor dem Betreten die Schuhe aus. Das Gebet findet meistens auf einem Gebetsteppich statt, weil ein Teil der Gebete kniend vorgenommen werden. [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Moschee
21.05.2017 - Warum trägt man in der Türkei Anzugshosen und warum findet man ein Stückchen Türkei auch in Deutschland?
Aus dem Inhalt:
[...] am Tag. Natürlich hat man nicht immer eine richtige Moschee zum Beten zur Stelle. Deshalb findet man überall in der Türkei kleine Räume mit Gebetsteppichen, [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/tuerkei/alltag-kinder/typisch/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|