Geocaching
Der Natursport Geocaching wird erklärt und Beispiele genannt, Verweis auf die externe Internetseite.
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/sonstiges/geocaching.html
Der Natursport Geocaching wird erklärt und Beispiele genannt, Verweis auf die externe Internetseite.
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/sonstiges/geocaching.html
Geocaching ist ein Spiel, das auf der ganzen Welt gespielt wird. Es ist so ähnlich wie eine Schnitzeljagd oder Schatzsuche. Das Wort kommt von dem griechischen Wort „Geo“ für „ Erde “ und dem englischen Wort „cache“ für „geheimes Lager“.
https://klexikon.zum.de/wiki/Geocaching
19.05.2016 - Geocaching ist eine moderne Schatzsuche. Während früher Kinder kleine Schatzkisten gesucht haben, sind heute sogar Erwachsene unterwegs und suchen mit Handy und Co. sogenannte Caches.
https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/spieletipps/was-ist-geocaching
Du hast Lust, wie im Abenteuer auf Schatzsuche zu gehen? Dann kannst du es mit deinem Smartphone machen und zwar mithilfe von GEOcaching. Was genau ist Geocaching eigentlich? Das ist eine Art von Spiel, wo es um das Verstecken und Finden geht: Manche Leute verstecken eine Box oder Dose mit Gegenständen und einem Logbuch (real) und veröffentlichen die Koordinaten ihres Verstecks im Internet (virtuell).
http://www.netzdurchblick.de/geocaching.html
31.08.2016 - Nicht irgendein Geocaching, sondern die Kreuz und QR-Variante von klassewasser.de. Finde verborgene Hinweise, schule deinen Orientierungssinn und entdecke dabei Ecken in der Stadt, die du normalerweise wahrscheinlich nicht besuchen würdest. Worum geht´s? Geocaching ist eine moderne Form einer Schatzsuche bzw. einer Schnitzeljagd.
http://www.klassewasser.de/content/language1/html/3726.php
13.11.2017 - Evadam erklärt euch in diesem Artikel, was Geocaching ist und wie genau das überhaupt funktioniert.
https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/spieletipps/geocaching
20.01.2008 - Geocaching ist ein Spiel, indem man mit Hilfe von GPS Daten einen versteckten Schatz finden muss. Dazu bekommt man die geografischen Daten und weitere Informationen auf speziellen Internetseiten. Dann macht man sich mit seinem Navigationsgerät auf den Weg. Immer mehr Handys haben übrigens GPS Empfänger eingebaut und damit kann man dann an so einer Schnitzeljagd teilnehmen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=15899
29.03.2016 - Viele Menschen sind begeisterte Geocacher. Was hat es mit dem Hobby auf sich? Im Wort Geocaching stecken zwei Begriffe. Geo steht für Erde. Und (...)
https://www.news4kids.de/wissen/technik/article/geocaching-die-moderne-schnitzeljagd
Schatzsuche per GPS - Beim Geocaching lernt ihr mit Sicherheit noch neue Plätze und Wege kennen, denn bei diesem Hobby führt die Route querfeldein. Also zieht euch feste Schuhe an und findet Schätze!
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/schatzsuche-per-gps-65551.html
08.05.2015 - Im Mai 2000 versteckte der Amerikaner Dave Ulmer der erste Cache - so heißen die kleinen Schätze - in den USA. Danach zeichnete er auf einer Landkarte im Internet ein, wo genau sich das Versteck befindet - mit GPS natürlich.
Aus dem Inhalt:
[...] "Geocaching" nennt sich die aufregende Schatzsuche, die ganz ohne Kreide und Sägemehl auskommt und doch zum Schatz führt. Der US-Amerikaner Dave Ulmer [...]
http://www.kindernetz.de/infonetz/technikundumwelt/mobilitaet/gps/-/id=355766/nid=355766/did=86450/1c0m1qu/index.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|