Die Geschichte des Computers
07.09.2017 - Die Geschichte des Computers
https://www.zdf.de/kinder/logo/geschichte-des-computers-100.html
07.09.2017 - Die Geschichte des Computers
https://www.zdf.de/kinder/logo/geschichte-des-computers-100.html
08.08.2014 - Die Revolution des Computers ist so folgenreich, dass wir von einer neuen Epoche sprechen, in der wir leben: dem digitalen Zeitalter. Virtuelle Realität, Informationsgesellschaft, globales Dorf - Schlagworte, die auf eine Maschine zurückgehen, die unsere Welt auf dramatische Weise verändert und beschleunigt hat: der Computer.
http://www.planet-wissen.de/technik/computer_und_roboter/geschichte_des_computers/pwwbgeschichtedescomputers100.html
09.09.2010 - Die schönsten Maschinen nützen nichts, wenn es keine Programme und Betriebssysteme gibt, mit denen sie sich steuern lassen. Die Geschichte der Software beginnt an den Forschungseinrichtungen amerikanischer Universitäten. Bald bricht ein weltweiter Wettstreit aus: Wer programmiert komplexer, effizienter, wegweisender?
http://www.planet-wissen.de/technik/computer_und_roboter/geschichte_des_computers/pwieprogrammieren100.html
08.08.2014 - Die Erfindung des Lochkartencomputers geht auf den Sohn deutscher Einwanderer in die USA, Herman Hollerith zurück. Der leidenschaftliche Erfinder Hollerith entwickelte ein einzigartiges System der Informationsverschlüsselung und Datenverarbeitung, das auf gestanzten Papierstreifen beruhte.
http://www.planet-wissen.de/technik/computer_und_roboter/geschichte_des_computers/pwiehollerithundderlochkartencomputer100.html
08.08.2014 - Ob in der Bahn, im Park oder beim Essen - heutzutage kann man sein Notebook bequem überall mit hin nehmen und an allen möglichen Orten den Rechner anschmeißen. Doch die ersten Computer im herkömmlichen Sinne waren Großrechenanlagen, die zu Beginn der 40er Jahre des 20. Jahrhunderts konstruiert wurden.
http://www.planet-wissen.de/technik/computer_und_roboter/geschichte_des_computers/pwiegrossrechner100.html
22.06.2010 - Wer hat die Grundlagen dafür geschaffen, dass mittlerweile fast jeder solch eine "elektronische Rechenkiste" zu Hause hat? Die Antwort: Der Deutsche Konrad Zuse, der 1936 den ersten mechanisch-elektrischen Rechner der Welt entwickelte. Am 22. Juni wäre er 100 Jahre alt geworden.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2995.html
29.10.2019 - Wann wurde die Bundeskanzlerin geboren? Um wie viel Uhr fährt der Zug nach München?
https://www.zdf.de/kinder/logo/die-geschichte-des-internets-100.html
16.11.2012 - Amanda Todd war ein 15-jähriges, kanadisches Mädchen, das sehr lange gehänselt wurde und die Beschimpfungen und Beleidigungen, die es erleben musste, schließlich nicht mehr aushielt. Dass Amandas Geschichte so bekannt geworden ist, liegt an ihr selbst: Sie veröffentlichte ein Video im Internet, in dem sie ihre persönliche Geschichte erzählt. Dieser eindringliche Hilferuf kam jedoch zu spät. Anfang Oktober 2012 nahm sie sich das Leben.
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/cybermobbing-der-fall-amanda-todd.html
28.03.2012 - Sich hinter einem Buch zu verkriechen und in eine fremde Welt einzutauchen ist eine tolle Sache, oder? Da wird man fast ein bisschen traurig, wenn die letzte Seite ausgelesen ist. Schreib doch einfach eine eigene Geschichte. - Das brauchst du dafür: eine Idee, Stift und Zettel, einen Computer oder ein kleines leeres Buch - So geht's: Jeder Autor hat seine eigene Methode - deswegen ist das Wichtigste: Probier es einfach aus!
http://www.kruschel.de/wissen/deine-welt/Spannend_oder_witzig_Schreib_deine_eigene_Geschichte_11816112.htm
01.07.2010 - Surfen, Chatten, Computerspiele, Referate schreiben… Der Computer macht’s möglich! Er ist kaum mehr aus dem täglichen Leben wegzudenken. Doch wem haben wir das eigentlich zu verdanken? Der Dank muss an Konrad Zuse gehen, den Erfinder des ersten Computers.
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/medien/konrad-zuse-der-erfinder-des-computers
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|