
Suchergebnisse
-
Bald nur noch glückliche Hühner?
Legebatterien von Hühnern sind ein sehr umstrittenes Thema. Und seit 01. Januar 2004 gibt es auch neue EU-Verordnungen, damit Verbrauer wissen, aus welcher Haltung die gekauften …
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/bald-nur-noch-glueckliche-huehner.html
-
Massentierhaltung - Teil 3 von 4
14.10.2006 - Erfahre im dritten Teil, wie Küken in Massenbetrieben "produziert" und getötet werden und wie es den zusammengepferchten Legehennen und Puten in Geflügelfabriken ergeht. Hier kannst du dir auch den von Dirk Bach kommentierten Film zur Eierproduktion ansehen.
https://www.helles-koepfchen.de/Massentierhaltung_Leben_fuer_den_Tod_Teil3.html
-
Hühnerhaltung
10.11.2014 - Etwa 200 Eier verspeist ein Mensch in Deutschland im Jahr. Nach Umfragen bevorzugt die Mehrheit der Verbraucher Eier, die glückliche Hühner gelegt haben. Aber woran erkennt man, dass das Ei im Supermarkt von einem Huhn aus artgerechter Haltung stammt? Am Stempel. Seit 2004 wird jedes Ei in der Europäischen Union mit einem Herkunftscode versehen.
http://www.planet-wissen.de/natur/haustiere/huehner/pwiehuehnerhaltung100.html
-
Hier lässt der Bauer die Sau raus!
Hier lässt der Bauer die Sau raus! - Auf Timmermanns Hof leben Schweine, die in frischem Stroh und Schlamm spielen können, und glückliche Hühner. Denn die Biobauern haben ein großes Ziel: Sie wollen ihre Nutztiere nicht ausnutzen!
http://www.geo.de/GEOlino/natur/tiere/hier-laesst-der-bauer-die-sau-raus-51462.html
-
Landleben heute – wenn die Dörfer sterben
18.05.2012 - Traditionelle Fachwerkhäuser, glückliche Hühner, ein beschauliches Leben im Grünen - dieses Klischee bestimmt noch oft die Vorstellungen vom typisch deutschen Dorf. Doch die Idylle bröckelt: Deutschlands Dörfer verwaisen und vergreisen. Viele Orte kämpfen um ihre Existenz.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/landwirtschaft/landleben_die_neue_lust_aufs_leben/pwielandlebenheutewenndiedoerfersterben100.html
-
Warum legen Hühner Eier? - Tierverhalten einfach erklärt
24.03.2020 - Warum Hühner Eier legen kinderleicht erklärt ✓ Deshalb legen Hennen so viele Eier ✓ Alles zum Ei und seine Bedeutung für das Huhn ✓
https://www.warum-wieso.de/tiere/warum-legen-huehner-eier/
-
Sendungsinhalt: Auf der Suche nach dem glücklichen Huhn - Ware Tier
20.02.2008 - In deutschen Küchen werden im Jahr mehr als sieben Milliarden Eier verbraucht. Hühner landen auch als Brathähnchen oder Chicken-Wings immer öfter auf unseren Tellern. Doch woher kommen die Eier und die Hühner? Der Film zeigt in eindrucksvollen Bildern Legehennen in Bodenhaltung, die wegen der angezüchteten Legeleistung ihr Federkleid abgeworfen haben und die sich tot hacken würden, schnitten ihre Halter ihnen nicht die Schnäbel ab.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/ware-tier/inhalt/sendungen/auf-der-suche-nach-dem-gluecklichen-huhn.html
-
Huhn
Die Urhühner (Bankivahühner) leben im Dschungel Südostasiens. Schon vor etwa 4.000 Jahren hielten sich die Menschen dort Hühner. Nur waren es damals ganz normale Bankivahühner, ganz im Gegensatz zu den heutigen Haushühnern. Es gibt mittlerweile etwa 200 Hühnerrassen, die zu verschiedenen Zwecken gezüchtet werden.
http://www.tierchenwelt.de/huehner/3074-huhn.html
-
Die wahren Osterhelden
Die wahren Osterhelden - Sinnfigur von Ostern ist der Hase. Dabei tut der nicht viel mehr als bunte Eier zu verstecken. Hühner sind in Wahrheit die großen Helden des Osterfests: Ohne sie wäre der Hase arbeitslos. GEOlino schenkt dem unterschätzten Federtier Anerkennung.
http://www.geo.de/GEOlino/natur/tiere/die-wahren-osterhelden-71357.html
-
Leben auf dem Bauernhof
24.08.2010 - Gibt es ihn eigentlich noch - den guten alten Bauernhof mit Kühen auf der Weide, glücklichen Hühnern und Schweinen, die sich im Dreck suhlen können? Oder gibt es mittlerweile nur noch die riesigen Agrarbetriebe, die bloß durch Massentierhaltung wirtschaftlich sein können? Fakt ist: Der Beruf des Bauern ist ein Berufsbild im Wandel.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/landwirtschaft/leben_auf_dem_bauernhof/pwwblebenaufdembauernhof100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|